Wie das Klinikmanagement mitgeteilt hat, muss die Schließung des Klinikbetriebs zum 30. Juni umgesetzt werden.
Thema: Hufeland-Klinik Bad EmsInvestorKlinikschliessungKliniksterbenNordrhein-WestfalenParacelsus-Klinik Bad Ems
Wie das Klinikmanagement mitgeteilt hat, muss die Schließung des Klinikbetriebs zum 30. Juni umgesetzt werden.
Insolvenzverwalter habe für Ende März die Schließung des Krankenhauses angeordnet.
Der Medizinkonzern Fresenius könnte seine spanische Krankenhausgruppe Quironsalud einem Pressebericht zufolge veräußern.
Fresenius will die Dialysetochter dekonsolidieren und möglicherweise später abgeben.
Einer der Interessenten ist das Städtische Krankenhaus Kiel. Auch mit einem privaten Träger werde es Verhandlungen geben
Die Paracelsus-Klinik in Reichenbach sucht nach neuen Betreibern sowie wirtschaftlichen Konzepten zum Weiterbetrieb.
Gesundheitsminister Lauterbach will ein Gesetz vorlegen, dass den Aufkauf von Arztpraxen durch Finanzinvestoren verbietet.
Im deutschen Gesundheitssystem hat fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ein Millionenpoker um Krankenhäuser begonnen.
Vor anderthalb Jahren stand das Schleizer Krankenhaus quasi vor dem Aus. Doch mit einem bislang unbekannten Investor hat sich das geändert.
Beim geplanten Verkauf der Mehrheitsanteile am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) ist jetzt doch noch ein weiterer potenzieller Investor im Gespräch
Bytedance hat für rund 1,5 Milliarden US-Dollar mehrere Frauen- und Kinderkliniken übernommen.
Der Dax-Konzern Fresenius SE lotet offenbar die Fusion seines Klinikgeschäfts mit einem Wettbewerber aus.
Arztpraxen im Besitz von Finanzinvestoren rechnen offenbar systematisch höhere Preise für die Behandlung von Patientinnen und Patienten ab.
Ob das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein bald mehrheitlich einem privaten Investor gehören wird, ist auch im neuen Jahr weiter offen
Das Start-up will das Gesundheitswesen digitalisieren und konnte damit Investoren überzeugen.