Zuverlässiger Schutz medizinischer Geräte und sichere Verwaltung von Klinikabläufen in sechs Schritten
Thema: GesundheitswesenIoTITIT-SicherheitKrankenhaus-ITLeitfaden
Zuverlässiger Schutz medizinischer Geräte und sichere Verwaltung von Klinikabläufen in sechs Schritten
Der Leitfaden bildet die Grundlage für die Ausgestaltung und Weiterentwicklung der interprofessionellen Zusammenarbeit in der medizinischen Rehabilitation
Das neue Weißbuch soll Entscheidungsträgern in Medizin und Politik Fakten an die Hand geben, um die Versorgung unserer alternden Gesellschaft sicherzustellen.
Herausgeber: W. Kohlhammer GmbH; 7., überarbeitete Edition (31. März 2022)
Aufgaben, Ziele und Arbeitsweise der Gutachterkommission (GAK) für ärztliche Behandlungsfehler
Prüfung von OPS-Strukturmerkmalen nach § 275d SGB V in Verbindung mit § 283 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 SGB V Version 2021
Türen im Gesundheitswesen müssen einiges wegstecken: Eiliges Auf- oder Zuschlagen, Karambolagen mit Betten, scharfe Desinfektionsmittel, …
Im aktualisierten Investitionsleitfaden NRW finden Sie alle wichtigen Informationen zur Projektgestaltung bei Neubau oder Modernisierung von Pflegeeinrichtungen.
Extended Detection and Response (XDR)
Bewohner von Langzeitpflegeeinrichtungen (LPE) sind besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. Klare Handlungsempfehlungen für ihre Prävention und medizinische Versorgung gibt nun eine frei zugängliche Publikation
Bitkom aktualisiert und erweitert Empfehlungen für ausgewogene IT-Verträge
In der 2., überarbeiteten Auflage des Leitfadens „Biosimilars“ haben Experten der AkdÄ den aktuellen Erkenntnisstand analysiert und geben Empfehlungen zum Einsatz von Biosimilars im Praxisalltag.
Mit einer familienorientierten Unternehmenskultur kann ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet werden.