Studie Benchmark Krankenhaus-IT 2022
Thema: BenchmarkCuraconDigitalisierungKHZGKrankenhaus-ITStudie
Studie Benchmark Krankenhaus-IT 2022
SAP hat bereits vor Jahren angekündigt, die Wartung für die Software SAP ERP Central Component (SAP ECC) – und damit auch für die Industry Solution...
Unterzeichnende Akteure aus dem Krankenhaussektor plädieren für mehr Offenheit gegenüber neuen Technologien für eine bessere Versorgung in Deutschland
Konzeptierte Handlungsweise
Die Arbeitsabläufe in Krankenhäusern sind komplex und sollten wie ein Uhrwerk funktionieren. Die Betonung liegt auf sollten, denn oft ist der Alltag von Mehrarbeit, fehlender...
Gewappnet für die Zukunft? Curacon untersucht die Entwicklung der letzten drei Jahre im Bereich Krankenhaus-IT – insbesondere unter Einbezug der Corona-Pandemie und des Krankenhaus-Zukunftsgesetzes.
Aktuelle Umfrage – Neuauflage der Studie
Cybersicherheit ist auch und gerade für das Gesundheitswesen im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig. Doch bei der Umsetzung sind viele Akteur:innen überfordert.
Warten Sie noch oder starten Sie schon?
Dr. Jan Appel: Ganz ehrlich, meine Statistiker-Euphorie über die Quasi-Vollerhebung des digitalen Reifegrads deutscher Krankenhäuser ist verflogen.
Positionspapier des Marburger Bundes zur 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages
Dadurch entsteht eine noch stärkere globale Kraft für Krankenhaus-Informationssysteme (KIS), die Primär- und Sozialversorgung, die Integrierte Versorgung und die Diagnostik.
KIS, Krebsregister, digitale Aufnahme und PC-Wagen: Digitale Innovationen im Krankenhaus sollen das Personal entlasten
GlucoTab® ist ein elektronisches Arbeitsablauf- und Entscheidungsunterstützungssystem für das Diabetesmanagement und wurde in einem regionalen Krankenhaus als Ersatz für die papier-basierte Diabeteskurve implementiert.
Die digitale Zukunft stellt hochkomplexe Anforderung an Personal und Organisation der IT. Was kann der Krankenhaus-IT-Verantwortliche tun?