Innovatives Krankenhausinformationssystem für eine effizientere Patientenversorgung
Avelios Medical Digitalisierung Health-Tech KIS Krankenhaus-IT Krankenhausinformationssystem Start-ups
Innovatives Krankenhausinformationssystem für eine effizientere Patientenversorgung
Bundesverband fordert klare Finanzierungsregelungen und realistische Umsetzungsfristen
Die Ankündigung von SAP, IS-H med bis 2027 bzw. 2030 auslaufen zu lassen, stellt Krankenhäuser und deren IT-Abteilungen vor große Herausforderungen, insbesondere jene, die das System als KIS und zur Abrechnung nutzen.
Deloitte-Whitepaper zeigt Wege zur erfolgreichen digitalen Transformation von Kliniken auf
Krankenhäuser können Projekte im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) auch nach Ende 2024 abschließen.
Die bisher vor allem in Arztpraxen installierten Router fürs Gesundheitswesen sollen in Zukunft durch TI-Gateway und Highspeed-Konnektoren ersetzt werden.
Zuverlässiger Schutz medizinischer Geräte und sichere Verwaltung von Klinikabläufen in sechs Schritten
intelligentcio.com (PDF, 6.32 MB)
SAP hat bereits vor Jahren angekündigt, die Wartung für die Software SAP ERP Central Component (SAP ECC) – und damit auch für die Industry Solution...
Unterzeichnende Akteure aus dem Krankenhaussektor plädieren für mehr Offenheit gegenüber neuen Technologien für eine bessere Versorgung in Deutschland
Stiftung Münch (PDF, 872 kB)
Die Arbeitsabläufe in Krankenhäusern sind komplex und sollten wie ein Uhrwerk funktionieren. Die Betonung liegt auf sollten, denn oft ist der Alltag von Mehrarbeit, fehlender...
Gewappnet für die Zukunft? Curacon untersucht die Entwicklung der letzten drei Jahre im Bereich Krankenhaus-IT – insbesondere unter Einbezug der Corona-Pandemie und des Krankenhaus-Zukunftsgesetzes.