Positionspapier der Plattform Entgelt
Thema: PersonalausstattungPositionspapierPsychiatriePsychosomatikVersorgungssicherheit
Positionspapier der Plattform Entgelt
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.
In diesem Positionspapier fokussieren wir uns vor allem auf das laborchemische Monitoring der Makro- und Mikronährstoffzufuhr und ergänzen damit unsere erste Empfehlung vom April vergangenen Jahres
Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Betriebskrankenkassen fordern Berücksichtigung von Eckpunkten bei Umsetzung der Reform
In diesem Positionspapier werden Kriterien für das deutsche Gesundheitssystem definiert, basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und einem Expertenkonsensus.
Mit einem Positionspapier macht der Verband auf die zunehmenden Probleme aufmerksam, die die Leiharbeit mit sich bringt
Positionspapier des Deutschen Pflegerats
FBNI-Positionspapier zu Krankenhausinfektionen: Infektionen vermeiden – Bewusst handeln
Diabetes mellitus (DM) stellt eine wichtige Komorbidität bei Patienten mit Herzinsuffizienz dar, die maßgeblich die Prognose determiniert.
Geplanter Wegfall der Neupatientenregelung untergräbt Vertrauen der Ärzteschaft in politische Entscheidungen und verunsichert Patientinnen und Patienten.
Ganz oben auf der politischen Agenda, steht die Krankenhausversorgung von Schwangeren, Müttern sowie von Kindern und Jugendlichen.
Eine medizinische Expertise für flächendeckenden und nachhaltigen Kinderschutz
Klinische Kompetenz zur Durchführung katheterbasierter Eingriffe an den Extremitäten- und Beckenarterien, den Viszeral- und Nierenarterien, den extrakraniellen hirnversorgenden Gefäßen, der Aorta und Dialyseshunts