Restrukturierung, Stellenabbau und Spezialisierung als Wegweiser zur finanziellen Stabilisierung bis 2027
Defizit Restrukturierung Rheinland-Pfalz Stellenabbau Westpfalz-Klinikum Zukunftskonzept
Restrukturierung, Stellenabbau und Spezialisierung als Wegweiser zur finanziellen Stabilisierung bis 2027
Nachdem 2023 die schwerste finanzielle Krise in der Geschichte des Klinikums publik wurde, führt der Plan zur Schließung der zentralen Krankenhausküche bis April 2026 zu...
Westpfalz-Klinikum mit Sitz in Kaiserslautern wird 28. Mitglied der AKG
Um das Westpfalz-Klinikum zu retten, müssen die kommunalen Gesellschafter mit Millionenbeträgen einspringen.
Die Parlamente der drei Gesellschafter haben Nachtragshaushalte verabschiedet, um das Klinikum vor einer drohenden Insolvenz zu bewahren.
Bis 2026 fehlen insgesamt mehr als 60 Millionen Euro. Wie der Landrat, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Krankenhauses ist, sagt, fehlen demnach bis 2026 rund 27 Millionen Euro, um die Betriebskosten zu decken
Der Finanzbedarf soll, so betont das Klinikum, von den Gesellschaftern und Banken gedeckt werden…
Wie aus Unterlagen der Stadt Kaiserslautern hervorgeht, bittet die Klinik um einen sofortigen Zuschuss.
Wie geht es mit der Klinik in Rockenhausen weiter? Zieht die Geriatrie um oder nicht? Für die Mitarbeitenden am Standort ist die Ungewissheit unerträglich. Sie...
Das Westpfalz-Klinikum hat ein neues Konzept: Ein sogenanntes Flexteam soll die Beschäftigten entlasten und zugleich neue dazugewinnen.
Der Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums fordert deshalb dringend Soforthilfen von Bund und Land.