Die Direktion der Völklinger SHG-Klinik hat Vorwürfe zu unzureichender Personalbesetzung in der Pflege zurückgewiesen.
Arbeitsbedingungen Personal Pflegepersonalmangel SHG-Kliniken Völklingen
Die Direktion der Völklinger SHG-Klinik hat Vorwürfe zu unzureichender Personalbesetzung in der Pflege zurückgewiesen.
Mehr als die Hälfte bricht Ausbildung vorzeitig ab
Pflegebedürftigkeit älterer Menschen nach Klinikaufenthalten steigt – Personalmangel verschärft die Situation
Neues Gesetz für einheitliche Ausbildung von Pflegefachassistenz soll Attraktivität des Berufs erhöhen
Die Kliniken Nordoberpfalz sehen sich weiterhin mit einem erheblichen Mangel an Pflegekräften konfrontiert, wie eine aktuelle Analyse zeigt
Pflegefachkräftemangel führt zu Bettensperrungen
Im Jahr 2023 hatten 84% der Perinatalzentren in Deutschland Schwierigkeiten, offene Pflegestellen zu besetzen.
Mehr Renteneintritte als Berufseinmündungen erwartet.
Es ist unerlässlich, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen.
Bedarf an Pflegekräften steigt bis zum Jahr 2049 im Vergleich zu 2019 voraussichtlich um ein Drittel auf 2,15 Millionen
Pflege-Experten fordern gemeinsames Handeln gegen Pflegenot – Auch Zivilgesellschaft in die Pflicht nehmen
Das Magazin PFLEGEMARKT REPORT hat in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden, dass der Hauptgrund für das alarmierende Kliniksterben in Deutschland der akute Fachkräftemangel ist.
Viele Krankenhäuser klagen über Mangel beim Pflegepersonal. Nach Ansicht einer Krankenkasse könnten mehr ambulante Operationen die Situation in MV entspannen.
Geschäftsführer des Bundesverbandes Verrechnungsstellen Gesundheit e.V. (BVVG) im Interview