95 neue Pflegekräfte durch Leasingfahrzeuge für das Klinikum
Arbeitsbedingungen Bayern Dienstwagen Klinikum Aschaffenburg-Alzenau Leasing Pflegepersonal
Geschäftsführer schlägt Tochtergesellschaft vor – Mitarbeiter sollen zwischen Tarifbindung und neuer Anstellung wählen
Anstieg der Anfragen nach Fachpersonal belastet Krankenhäuser
Mehr als die Hälfte der Krankenhäuser hat für 2022 noch kein Pflegebudget vereinbart
Die Pflegekrise ist in den Kliniken angekommen: Da es nicht genügend Pflegepersonal gibt, beschäftigen Kliniken auch Leiharbeiter.
Von der Zusammenarbeit mit Ein-Personen-Kapitalgesellschaften etwa sollten sie die Finger lassen…
Als Gegenmaßnahme greifen ab sofort drastische Einsparungen / Bundes- und Landespolitik sowie Krankenkassen sind gefordert, ihrer Finanzierungspflicht nachzukommen / Vorschaltgesetz dringend notwendig
Die Kliniken Beelitz in Brandenburg haben angekündigt, ab dem 1. Januar 2024 auf Leasing Personal zu verzichten.
Die Aller-Weser-Klinik in Verden sieht sich in Zeiten des Fachkräftemangels gezwungen, auf Leih-Pflegekräfte zurückzugreifen.
Die Schlechterstellung der Stammbelegschaft durch Leiharbeiter reicht nach Auffassung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages für ein Verbot nicht aus
Das Klinikum leiht dabei Pflegekräfte oder Ärzte aus, die bei Zeitarbeitsfirmen angestellt sind. Dafür bezahlt das Klinikum deutlich mehr
Auch das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau steht immer wieder vor dem Problem, dass Stellen nicht besetzt sind.