Ungerechte Verteilung der Corona-Prämie im Krankhaus wird deutlich
Der DBfK Nordost fordert auch die Berücksichtigung von Auszubildenden und deutliche Nachbesserungen
Der DBfK Nordost fordert auch die Berücksichtigung von Auszubildenden und deutliche Nachbesserungen
Die Brandenburger Landesregierung plant gegenwärtig keine weiteren Prämienzahlungen für medizinisches Personal an Krankenhäusern.
Die zweite Auszahlungsrunde für die Corona-Prämie in Nordrhein-Westfalen ist angelaufen: Dabei zahlen die gesetzlichen Pflegekassen fast 57 Millionen Euro aus.
Die besonderen Leistungen werden mit einer einmaligen Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro pro Person gewürdigt
Die Landesregierung Baden-Württemberg wird die Bundesmittel für die Pflegeprämie um bis zu 500 Euro pro Person aufstocken.
Eine Auswahl krankenhausspezifischer Regelungen des KHZG wird von Herrn Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr dargestellt
Bundesweit können 433 Krankenhäuser öffentliche Gelder zur Zahlung einer sogenannten „Corona-Sonderprämie“ erhalten.
Mitarbeiter des Gesundheitszentrums Wetterau bekommen keine Bonuszahlungen vonseiten des Bundes. Dafür belohnt das GZW Mitarbeiter aus der eigenen Kasse
Die Nicht-Berücksichtigung eines Universitätsklinikums wie Gießen, das bis zum 30. September 138 Fälle betreut habe, viele davon auf der Intensivstation, belege, dass die Kriterien an...
Finanzielle Anreize in Krankenhäusern sind weit verbreitet. Über deren Wirkung wird stark diskutiert.
Veröffentlichung gemäß § 26a Absatz 1 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) der für eine „Corona-Prämie“ anspruchsberechtigten Krankenhäuser
Wie wenige Pflegende nun tatsächlich diese Prämie bekommen, wird jetzt erst richtig deutlich…
Mit Prämien bis zu 15.000 Euro werben die Maria Hilf Kliniken aus Mönchengladbach Pflegekräfte vom Uerdinger St. Josefhospital ab.
Das von der Länderkammer am Freitag gebilligte “Zukunftsprogramm” sieht eine einmalige Finanzspritze des Bundes in Höhe von drei Milliarden Euro vor, um Investitionen in moderne...
„Mit der freiwilligen Verdopplung des vom Bund gezahlten Bonus setzt Rheinland-Pfalz ein wichtiges Zeichen.