Im Streit um die Arbeitsbedingungen am Erfurter Helios-Klinikum hat sich die Geschäftsführung auf ein Prämienmodell festgelegt.
Thema: ArbeitsbedingungenHelios Klinikum ErfurtPersonalPrämieThüringen
Im Streit um die Arbeitsbedingungen am Erfurter Helios-Klinikum hat sich die Geschäftsführung auf ein Prämienmodell festgelegt.
Das Klinikum in Bad Bramstedt bietet einen finanziellen Anreiz: 10.000 Euro als Einstiegsprämie.
Um neues Pflegepersonal zu gewinnen, schafft das Klinikum Bad Bramstedt einen neuen finanziellen Anreiz
Über hundert Pflegekräfte machen Ansprüche Geltend
„Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesregierung den Kreis der Anspruchsberechtigten einschränkt…“
Der Gesetzentwurf (20/1331) der Koalitionsfraktionen wurde am Mittwoch im Ausschuss in geänderter Fassung mit breiter Mehrheit gebilligt.
Der neue § 26e des Krankenhausfinanzierungsgesetzes regelt, dass Krankenhäuser, die im Jahr 2021 besonders viele mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierte Patientinnen und Patienten zu behandeln hatten, die beatmet werden mussten, finanzielle Mittel für Prämienzahlungen erhalten.
Gesundheitsausgaben steigen um 6,5 % gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 auf neuen Höchststand
Insgesamt stehen für den Corona-Pflegebonus eine Milliarde Euro bereit. Es sollen 500 Millionen Euro für Prämienzahlungen in Krankenhäusern verwendet werden…
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die bisherigen Regierungspläne zur Umsetzung des sogenannten Pflegebonus.
Der neue Paragraph 26e im Krankenhausfinanzierungsgesetz definiert dabei künftig, wie hoch der Bonus für Beschäftigte in der Krankenpflege ausfällt.
„Mit hoher Erwartung haben wir nach den Ankündigungen im Koalitionsvertrag auf den sogenannten Pflegebonus der Bundesregierung gesehen und sind enttäuscht, was nun davon übrigbleiben soll.“
Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V.
Ein Pflegebonus allein reicht nicht aus
Die geplante Corona-Prämie darf nicht allein auf Pflegekräfte von Intensivstationen beschränkt werden, fordert die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna