Sprache als Ausdruck von Anerkennung – Pflegeberufe als eigenständige Profession sichtbar machen
Deutscher Pflegerat Gesundheitsfachberufe Pflegeberuf Pflegepersonal Profession Pflege
Sprache als Ausdruck von Anerkennung – Pflegeberufe als eigenständige Profession sichtbar machen
“das Krankenhaus” ist eine renommierte Fachzeitschrift im Krankenhausbereich, die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) herausgegeben wird.
Trotz Übereinstimmung bei Kompetenzerweiterung warnt die Vereinigung der Pflegenden in Bayern vor Rückschritten für die Pflegeberufe
Reformimpulse für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem und Stärkung der Pflegeberufe
Zahl der Auszubildenden bleibt stabil – Generalistische Pflegeausbildung etabliert sich
Pflegefachpersonen als Schlüsselakteure für nachhaltige Gesundheitsreformen
Mehr Renteneintritte als Berufseinmündungen erwartet.
Pflegefachpersonen sollen mehr medizinische Kompetenzen übertragen bekommen.
Obwohl die Akademisierung der Pflegeberufe wichtig ist, kann sie allein das akute Problem des Mangels an Pflege am Bett nicht lösen.
Was braucht es, um die Pflege im Land auch in Zukunft zu sichern?
Krankenpflegerin hat mit Kolleginnen einen Song aufgenommen. Sie wollen Werbung für den Pflegeberuf machen.
Pflegepolitik muss dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) zufolge ein zentrales Wahlkriterium für alle Wahlberechtigten sein.
DBfK fordert Pflegende in Sachsen-Anhalt dazu auf, Pflegepolitik zum Wahlkriterium zu machen / Masterplan Pflege gefordert
„Das Aus für die Fakultät wird sich negativ auf die Hochschullandschaft der Pflege auswirken…“
Das waren 8,2 % beziehungsweise 5 400 mehr als ein Jahr zuvor.