Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse – Band 34
Markiert: Gesundheitsreport
Eine frühzeitige und hochwertige ambulante Versorgung könnte manchen Klinikaufenthalt unnötig machen. Doch die Zahl der vermeidbaren Krankenhausfälle ist seit Jahren groß. Während der Corona-Pandemie ist...
Trotz Corona ist der Krankenstand Erwerbstätiger im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken – außer bei den Pflegekräften.
Der neue Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg veranschaulicht die Dimensionen der Pandemie an Rhein und Ruhr.
Trotz Corona-Pandemie blieb der Krankenstand in Hessen im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr konstant.
Knapp 30 Prozent aller Krankenhausfälle im Versorgungsgebiet der AOK Rheinland/Hamburg betreffen ambulant-sensitive Diagnosen und gelten daher als potenziell vermeidbar.
Mit einem Krankenstand von 5,1% erreichen die Fehlzeiten bei den Beschäftigten im Jahr 2018 einen neuen Höchststand, so der aktuelle BKK Gesundheitsreport 2019: „Psychische Gesundheit...
Den Status quo der Gesundheitsversorgung bewertet eine deutliche Mehrheit von Ärzten und Bürgern zwar weiterhin positiv, aber…
Dass der Pflegeberuf tatsächlich krank machen kann, zeigt der diesjährige Schwerpunkt unseres Gesundheitsreports
Kaiserschnitt-Kinder haben mehr Gesundheitsprobleme als Kinder, die auf natürlichem Weg zur Welt gekommen sind. Das zeigt der Kindergesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK).
Der Krankenstand in Bremen und Niedersachsen hat mit 4,3 Prozent ein neues Rekord-Hoch erreicht.
Kranken- und Altenpflegekräfte fallen im Schnitt jährlich für rund 23 Tage krankheitsbedingt aus. Das sind acht Tage – und über 50 Prozent – mehr als...
„Die Pflege krankt“ – Dieser Befund des heute veröffentlichten Gesundheitsreport 2019 der TK kann niemanden überraschen, der die Entwicklung in den Pflegeberufen in den vergangenen...
Jeder Erwerbstätige fehlte im vergangenen Jahr durchschnittlich 18,8 Tage – so viel wie seit Jahren nicht mehr.
Trotz Prävention und zahlreicher Gesundheitskurse leiden in Berlin mehr als 1,2 Millionen Erwerbstätige unter Rückenschmerzen.