Zahl der Beschäftigten in der Pflege und Verweildauer in ihrem Beruf steigt seit fast zehn Jahren
Thema: AltenpflegeKrankenpflegeNordrhein-WestfalenPflegepersonal
Zahl der Beschäftigten in der Pflege und Verweildauer in ihrem Beruf steigt seit fast zehn Jahren
Die Prüfungen sollten neben der Kontrolle der Rechtsanwendung weiterführende Überlegungen fördern sowie Orientierungs- und Entscheidungshilfen geben.
COVID-19 führt zu Automatisierung und zum verstärkten Einsatz von Robotern.
eine aktuelle Marktanalyse und IT-Sicherheitsbetrachtung
Das waren 8,2 % beziehungsweise 5 400 mehr als ein Jahr zuvor.
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Mit einer Feierstunde begrüßte das Klinikteam der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg fünf neue Auszubildende am 1. September 2020.
Mit einer Feierstunde begrüßte das Klinikteam des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Dessau fünf neue Auszubildende am 1. September 2020.
Hoher Anstieg bei der Anerkennung in medizinischen Gesundheitsberufen setzt sich fort
Im Jahr 2019 schlossen in Rheinland-Pfalz rund 1.700 junge Menschen eine Pflegeausbildung ab. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 100 Absolventinnen...
Die Personalprobleme in der Pflege im Krankenhaus, in den Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten werden künftig zunehmen.
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der AfD (Drucksache 19/12167)
Der Fachkräftemangel in der Kranken- und Altenpflege in Sachsen-Anhalt ist nach wie vor akut und wird sich ohne Gegenmaßnahmen bis 2030 noch deutlich verschärfen
Lara Meißner betreut zwei Patienten, die auf der Intensivstation im Koma liegen. Die 22-Jährige ist verantwortlich für diese beiden Menschenleben. Seit zwei Monaten ist sie...