DKI-Krankenhaus-Barometer zeigt dramatische Entwicklung und fordert politischen Handlungsbedarf
Defizit DKI Inflation Krankenhaus-Barometer Liquidität Wirtschaftslage
DKI-Krankenhaus-Barometer zeigt dramatische Entwicklung und fordert politischen Handlungsbedarf
Relevanz umweltfreundlicher Narkosegase für die Reduzierung von CO2-Emissionen in Krankenhäusern
DKI-Umfrage zeigt große Skepsis gegenüber wirtschaftlichen Auswirkungen der Reform
Steigende Absolventenzahlen nicht ausreichend zur Behebung des Fachkräftemangels
Standardisierte Krankenhausbefragung bei Allgemeinkrankenhäusern ab 100 Betten.
Wirtschaftliche und personelle Herausforderungen prägen die Einschätzung der Einrichtungen
79 % der Allgemeinkrankenhäuser in Deutschland haben fehlerhafte Informationen zu ihrem Krankenhaus im Bundes-Klinik-Atlas identifiziert.
DKG zur DKI-Krankenhaus-Index-Frühjahrsumfrage
DKG zum sogenannten Transparenzatlas
Die Krankenhäuser in Deutschland können die steigenden Personalkosten im Jahr 2024 nicht durch die für dieses Jahr erwarteten Erlöse decken.
Das DKI ist beauftragt, die Bundesauswertungen für die Struktur- und Leistungsberichte der PsIA durchzuführen.
Das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) stellt mit dem vorliegenden Bericht die Ergebnisse des Krankenhaus Barometers 2023 vor.
Haupthindernis für einen verbesserten Hitzeschutz im Krankenhaus sind fehlende finanzielle Mittel hierfür.
Ziel des Klinikreports Nachhaltigkeit ist es, den Status Quo in Sachen Nachhaltigkeit in deutschen Krankenhäusern zu ermitteln
In einem neuen Projekt des Innovationsfonds untersucht das DKI mit zahlreichen Projektpartnern, wie die Krankenhäuser diese neue Leistungsform umsetzen