Durch die extremen Preissteigerungen geraten viele Krankenhäuser in Schleswig-Holstein zunehmend in wirtschaftliche Schwierigkeiten
Thema: EnergiekostenInflationKGSHKliniksterbenKrankenhausfinanzierungPersonalabbauSchleswig-Holstein
Durch die extremen Preissteigerungen geraten viele Krankenhäuser in Schleswig-Holstein zunehmend in wirtschaftliche Schwierigkeiten
Der Sozial- und Klinikkonzern Diakovere in Hannover steuert wegen der Corona-Krise auf einen Verlust zu.
Einem Medienbericht zufolge soll es zu einem Streit zwischen dem ärztlichen Vorstand und Aufsichtsratschef Mathias Brodkorb gekommen sein.
Verpflichtende Personalschlüssel für Ärzte?
Quelle: ZEIT
Die Klinik habe vier Stationshilfen in der Probezeit entlassen und fünf, bei denen die Verträge ausliefen, nicht weiterbeschäftigt. Grund war das im Januar in Kraft...
Der Klinik-Konzern Helios hat auch im Krisenjahr 2020 Gewinne eingefahren und stellt Anlegern höhere Dividenden in Aussicht.
Das Stammpersonal in den Kliniken Nord, Mitte, Ost und Links der Weser soll um etwa 90 Vollzeitstellen kleiner werden
Personal soll nicht abgebaut werden, die Wittinger Klinik soll bestehen bleiben. Das sagt der Mutterkonzern…
Die angespannte wirtschaftliche Lage soll entlastet werden. Die St. Augustinus Gelsenkirchen hatte die angeschlagene KKEL Ende 2017 übernommen.
KKO muss Infrastruktur komprimieren, um das für 2019 erwartete Defizit von acht Millionen Euro künftig vermeiden zu können. Dazu müssen die medizinischen und pflegerischen Leistungen...
Bis zu 60 Stellen sollen wegfallen – nun wurden Details zum Personalabbau bekannt
Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. zu den Erwartungen an die Politik
ver.di ruft die Beschäftigten des Helios-Klinikums in Wuppertal für den 19.01.2017 dazu auf, gegen die Rationalisierungspläne zu demonstrieren. Nach ver.di-Angaben sollen 30 Stellen im Verwaltungsbereich abgebaut...
Die Bundesländer haben bei den Investitionen in den Kliniken jahrelang massiv gekürzt. Die Folgen sind laut Ärztepräsident Josef Mischo Personalabbau und eine zunehmende Ökonomisierung der...