Schwerpunkte der Umfrage: Wirtschaftliche Lage, Generalistik, Hybrid-DRGs und Krisenvorbereitung auf Katastrophen
DKI Hybrid-DRG Krankenhaus-Barometer Krisenresilienz Umfrage Wirtschaftslage
Schwerpunkte der Umfrage: Wirtschaftliche Lage, Generalistik, Hybrid-DRGs und Krisenvorbereitung auf Katastrophen
2024 hat der Anteil der Kliniken mit unbefriedigender wirtschaftlicher Lage einen Höchststand von 80 Prozent erreicht, der Anteil der Häuser in guter wirtschaftlicher Lage mit...
DKI-Krankenhaus-Barometer zeigt dramatische Entwicklung und fordert politischen Handlungsbedarf
Das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) stellt mit dem vorliegenden Bericht die Ergebnisse des Krankenhaus Barometers 2023 vor.
7.900 fehlende Intensivpflegekräfte, 14.400 weitere leere Stellen in Allgemeinkrankenhäusern.
Die Zahlen zeigten, dass die finanziellen Probleme der Krankenhäuser nicht auf Baden-Württemberg begrenzt seien.
DKG zum Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts
60 Prozent der Krankenhäuser in Deutschland rechnen für das Jahr 2021 mit wirtschaftlichen Verlusten.
83 Prozent der Krankenhäuser schätzen den durch die Einführung des Pflegebudgets entstehenden zusätzlichen Aufwand für die Krankenhäuser als „sehr hoch“ oder „erheblich“ ein.
Gegenüber dem Jahr 2011 war das eine Steigerung um sechs Prozentpunkte. Beim nicht-ärztlichen Personal im Anästhesiedienst konnten 46 Prozent der Krankenhäuser offene Stellen nicht besetzen
Coronabedinge Betriebseinschränkungen: Vielen Kliniken in Deutschland geht das Geld aus.
DKG zum Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts
Die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser ist dramatisch. Bereits 2019 hat fast jede zweite Klinik (44 %) rote Zahlen geschrieben.
Die diesjährige Befragung befasst sich u.a. mit den Themenschwerpunkten: OP, Pflegebudgets, planungsrelevante Qualitätsindikatoren und die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser
Personalnotstand habe seine Ursache in einem politisch gewollten Kostenwettbewerb und einer ständig steigenden bürokratischen Überlast