B 1 KR 11/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 07.03.2023 – Kommentar ECOVIS
Thema: AbrechnungsprüfungAufwandspauschaleB 1 KR 11/22 RMDKMedizinische BegründungMedizinischer Dienst
B 1 KR 11/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 07.03.2023 – Kommentar ECOVIS
L 4 KR 549/22 B ER | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 20.01.2023 – Kommentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner
17 Prozent weniger Neufälle von Fehlverhalten im Gesundheitswesen zeigt der 7. Fehlverhaltensbericht auf.
Die quartalsweisen Auswertungen umfassen Daten zu den Einzelfallprüfungen
Ursächlich für diese Dominanz könne die schwierige wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser sein.
L 4 KR 549/22 B ER | Landessozialgerichtt Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 20.01.2023
Wegweisungen für eine erfolgreiche Krankenhausreform
Medizinische Versorgungszentren sind ärztliche Einrichtung, die an der ambulanten Patientenversorgung teilnehmen.
Der GKV-Spitzenverband hat die Statistik zur Abrechnungsprüfung für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht.
L 4 KR 198/22 B ER | LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 13.06.2022 – Kommentar Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte
Das Medizincontrolling ist zu einer festen Größe im Krankenhausmanagement geworden und entwickelt sich stetig weiter. Wir sprachen mit Prof. Dr. Erika Raab, Vorstandsvorsitzende der Deutschen...
Am 09.03.2022 haben die Selbstverwaltungspartner – die GKV und die DKG – die eVV geändert, mit offenbar weitreichenden Folgen für Kliniken.
Bis Mitte Mai 2022 hätten die KVen im Zusammenhang mit Abrechnungsprüfungen rund 3,78 Millionen Euro über das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) an den Bundeshaushalt zurückgezahlt
Die quartalsweisen Auswertungen umfassen Daten zu den Einzelfallprüfungen
Herausgeber: Springer Gabler; 1. Aufl. 2022 Edition (26. September 2022)