Pflegepersonalmangel: erste Bundesländer schon bald am Kipppunkt
Mehr Renteneintritte als Berufseinmündungen erwartet.
Der jetzt von der AGP Sozialforschung vorgestellte DAK-Pflegereport zeigt eindrücklich, mit welcher Wucht der demografische Faktor in den kommenden Jahren im Pflegebereich einschlagen wird – und mit doppelter Wirkung: dem steigenden Bedarf an pflegerischer Unterstützung stehen schwindende Personalressourcen durch den Renteneintritt der Babyboomer Generation gegenüber, die dann wiederum selbst zu Pflegebedürftigen werden können.
„Wir sehen hier den Effekt des jahrelangen Ignorierens lange bekannter demografischer Faktoren“, betont Martin Dichter, Vorsitzender des DBfK Nordwest. „Hinzu kommt das ebenso lange Kaputtsparen im Pflegepersonalbereich durch politische Fehlentscheidungen. Wenn jetzt nicht massiv gegengesteuert und alles dafür getan wird, den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten, fährt das System vollends gegen die Wand.“ […]