Eine aktuelle Entwicklung im Bereich der medizinischen Bildgebung könnte die Diagnoseprozesse verbessern
Thema: ApoplexCT-AngiographieDiagnostikKIKünstliche IntelligenzSchlaganfallversorgungTeleradiologie
Eine aktuelle Entwicklung im Bereich der medizinischen Bildgebung könnte die Diagnoseprozesse verbessern
B 1 KR 15/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 29.08.2023 – Kommentar Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft
Die Kritik an den Aussagen zu Schlaganfall-Todesfällen bestätigt sich…
Das Städtische Klinikum will mit einer eigenen Klinik für Neurologie die Schlaganfallversorgung in der Klingenstadt ab 2024 sichern
Erika Raab, Professorin für Klinik-Controlling an der privaten Medical School Hamburg, hat ein Gutachten der Klinikkommission von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf kritisiert.
Ärztekammern und Krankenhausgesellschaft in NRW weisen Darstellung als fachlich falsch zurück
Anzahl der versorgten SchlaganfallpatientInnen im Jahr 2020 so hoch wie nie Weitere Informationen zum Schlaganfallpfad Tirol unter www.schlaganfall-tirol.at
Neben einer besseren Organisation der wohnortnahen Basisversorgung und des Einsatzes der Telemedizin könne der vermehrte Einsatz von Hubschraubern helfen
Damit reagiert das Klinikum auf den großen Bedarf einer hochspezialisierten Schlaganfallversorgung in der Region.
Lahrer Klinik wird zu Schlaganfallzentrum