Lungen- und Bronchialkrebs war 2021 mit einem Anteil von 5,2 Prozent an allen Sterbefällen die dritthäufigste Todesursache im Land
Thema: BronchialkarzinomKrebserkrankungLungenkarzinomNordrhein-WestfalenStatistikSterbefälleTodesursachen
Lungen- und Bronchialkrebs war 2021 mit einem Anteil von 5,2 Prozent an allen Sterbefällen die dritthäufigste Todesursache im Land
105 700 Menschen wurden 2021 mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt. Das waren knapp 75 % mehr Fälle als im Jahr 2001
Im April 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 503 Menschen gestorben.
Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen 6,4 Prozent mehr Sterbefälle und 6,2 Prozent weniger Geburten als ein Jahr zuvor.
Rund die Hälfte aller Menschen verbringen ihr Lebensende in einer Klinik – obwohl die meisten am liebsten zu Hause sterben wollen.
Im März 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 94 000 Menschen gestorben.
Nach derzeitigem Datenstand verstarben im Februar des laufenden Jahres 12 057 Personen.
Im Februar 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 82 862 Menschen gestorben.
Die Auswertung vorläufiger Daten zum Januar zeigt erhöhte Werte bei den Sterbefallzahlen der Gruppe der 80-Jährigen und Älteren
Das Programm filtert aus den Patientendaten nach § 21 KHEntgG Verstorbene, bei denen eine möglicherweise zum irreversiblen Hirnfunktionsausfall führende schwere Erkrankung des Gehirns verschlüsselt wurde.
Im November 2022 wurden in NRW 8,7 Prozent weniger Kinder geboren als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Sterbefälle war dagegen um 1,6 Prozent höher...
Im Januar 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 98 632 Menschen gestorben.
72,4 Prozent der 65 162 aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum im Jahr 2021 im Krankenhaus behandelten Personen aus NRW waren Männer.
Im Jahr 2021 starben in Nordrhein-Westfalen 26 953 Männer und 23 914 Frauen an den Folgen einer bösartigen Neubildung
Im Oktober 2022 wurden in NRW 4,6 Prozent weniger Kinder geboren als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Sterbefälle war dagegen um 12,6 Prozent höher als im...