Höchste Sterbezahl in Sachsen seit mehr als 40 Jahren
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes sind im Dezember 2020 fast 9 700 Menschen in Sachsen verstorben.
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes sind im Dezember 2020 fast 9 700 Menschen in Sachsen verstorben.
Im Jahr 2019 starben in Berlin und Brandenburg 66 766 Menschen. Das sind 2,7 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 51. Kalenderwoche (14. bis 20. Dezember 2020) in Deutschland mindestens 23 550 Menschen gestorben.
Laut Datenstand vom 15.01.2021 lag die Übersterblichkeit im September und Oktober 2020 bei jeweils 7 %. Diese Entwicklung setzte sich zum Jahresende fort.
Sonderauswertung der Sterbefallzahlen des Jahres 2020 mit Fokus auf eine mögliche Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
Sonderauswertung der Sterbefallzahlen des Jahres 2020 mit Fokus auf eine mögliche Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 50. Kalenderwoche (7. bis 13. Dezember 2020) in Deutschland mindestens 22 897 Menschen gestorben.
Im November 2020 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen mindestens 84 480 Menschen gestorben.
Im November 2020 starben in Nordrhein-Westfalen etwa 18 100 Menschen.
Im Jahr 2019 starben in Nordrhein-Westfalen 26 946 Menschen an den Folgen einer Atemwegserkrankung (inkl. Lungen-, Bronchial- und Luftröhrenkrebs).
Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 47. Kalenderwoche (16. bis 22. November 2020) in Deutschland mindestens 19 600 Menschen gestorben.
2019 starben in Sachsen-Anhalt laut Statistischem Landesamt insgesamt 32 299 Personen, davon 16 064 Frauen und 16 235 Männer.
Download: Statistik Berlin-Brandenburg (PDF, 3.86MB)
Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 46. Kalenderwoche (9. bis 15. November 2020) in Deutschland mindestens 19 161 Menschen gestorben.
Im Jahr 2019 erlagen rund 17.700 Menschen aus Rheinland-Pfalz einer Erkrankung des Kreislaufsystems.