Evangelisches Krankenhaus Wesel kann ausgeglichene Bilanz vorweisen
2020 wurden knapp 13.500 Patienten (Vorjahr 15.200) stationär im Evangelischen Krankenhaus Wesel behandelt. Die durchschnittliche Verweildauer lag bei 6,1 Tagen.
2020 wurden knapp 13.500 Patienten (Vorjahr 15.200) stationär im Evangelischen Krankenhaus Wesel behandelt. Die durchschnittliche Verweildauer lag bei 6,1 Tagen.
Die Anzahl der Patienten in Dortmunder Krankenhäusern ist in den vergangenen Jahren vor Corona nahezu gleich geblieben.
Die vorliegende Arbeit untersuchte Kosten, Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes und Letalität der nosokomialen, primären Sepsis auf den Intensivstationen (ITS)der Charité-Universitätsmedizin Berlin
Im Jahr 2019 wurden in den 341 nordrhein-westfälischen Krankenhäusern 4,7 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt; das waren 0,2 Prozent mehr als 2018.
In den Krankenhäusern Schleswig-Holsteins wurden im Jahr 2019 gut 596 000 Patientinnen und Patienten vollstationär behandelt.
Im Jahr 2019 wurden in den Hamburger Krankenhäusern gut 498 000 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt.
Das waren 39,8 % mehr als zu Beginn der Erhebung 1991 (625 Intensivbetten). Gegenüber dem Vorjahr sank die Intensivbettenkapazität 2019 um 8,4 %
Die stationäre Aufnahme von Patienten mit Prellungen wird in Kliniken der Akutversorgung regelhaft praktiziert. Dabei stehen die pathophysiologischen Unfallfolgen oft im Hintergrund. Ziel dieser retrospektiven...
Trotz hoher Intensivbettenanzahlen im europäischen Vergleich sind intensivmedizinische Versorgungsengpässe in Deutschland dennoch häufig.
S 12 KR 553/14 | Sozialgericht Augsburg, Urteil vom 16.02.2017
Wenn es um Einweisungen ins Krankenhaus geht, sind Kreislauferkrankungen in Westfalen-Lippe nach wie vor die mit Abstand häufigste Ursache.
Wenn es um Einweisungen ins Krankenhaus geht, sind Kreislauferkrankungen in Schleswig-Holstein nach wie vor die mit Abstand häufigste Ursache.
Lungenparenchymresektionen mittels Thorakotomie erfordern häufig die Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (EK), welche mit erhöhter Morbidität und Mortalität assoziiert werden.
Mit dem Ziel, Klinikqualität zu messen und vergleichbar zu machen, veröffentlicht Europas größter privater Klinikbetreiber jährlich seine Qualitätszahlen.
Im Jahr 2018 fielen in den 43 Thüringer Krankenhäusern Gesamtkosten in Höhe von rund 2 892 Millionen Euro an.