Ein Zusammenhang zwischen der Bettenauslastung und Sterblichkeitsrate in Krankenhäusern wurde von Forschenden schon länger vermutet.
Thema: BettenauslastungMortalitätPatientensicherheitSterblichkeitStudieVerweildauer
Ein Zusammenhang zwischen der Bettenauslastung und Sterblichkeitsrate in Krankenhäusern wurde von Forschenden schon länger vermutet.
Man wolle vorhandene Ressourcen besser nutzen und gleichzeitig Überbelegung vermeiden…
Im Jahr 2021 wurden in den 87 Berliner Krankenhäusern 732 383 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt.
Fallzahl sinkt um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Zahl der Patientinnen und Patienten niedriger als vor der Pandemie
Weniger Patientinnen und Patienten als vor der Pandemie
Fallzahl sinkt um 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Laut den Ergebnissen der jährlich stattfindenden Krankenhausstatistik (Grunddaten) standen 2020 in Sachsen-Anhalt 15 016 Betten in 47 Krankenhäusern zur Verfügung, darunter 858 Intensivbetten.
Weniger intensivmedizinische Behandlungen
Zahl intensivmedizinischer Behandlungen deutlich zurückgegangen
Hamburg liegt bei der Arztdichte je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner bundesweit auf dem zweiten Platz. Im Deutschlandvergleich verweilen Patientinnen und Patienten in Hamburger Krankenhäusern mit...
Quelle: Gesundheitsberichterstattung des Bundes
6.782 Krankenhausbetten standen den saarländischen Patienten 2019 zur Verfügung, und im Schnitt verbrachten sie dort bei einer stationären Behandlung 6,9 Tage.
Zahl der Behandlungen um mehr als ein Viertel zurückgegangen
Die Kostenanalyse ergab pauschale Kosten in Höhe von 43 € pro Patienten bzw. 391 € bei komplexem poststationären Versorgungsbedarf.