„Nur wenn ein fairer Klinik-Vergleich möglich ist, werden Daten veröffentlicht“
Thema: AOKQualitätssicherungRisikoadjustierungRoutinedatenWIdO
„Nur wenn ein fairer Klinik-Vergleich möglich ist, werden Daten veröffentlicht“
„Die Qualitätsprobleme der deutschen Krankenhauslandschaft müssen dringend angepackt werden. Das macht das neue Qualitätsmonitor-Portal des Wissenschaftlichen Instituts der AOK deutlich.
Auf Basis von AOK-Routinedaten beleuchtet der Pflege-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) herausgegeben wird, Krankenhaus-Verlegungen von Pflegeheimbewohnenden unmittelbar vor dem Lebensende.
Laut aktueller WIdO-Analyse geht der Rückgang der planbaren Eingriffe nicht mit einer Zunahme an Notfallbehandlungen einher
Schwerpunkt: Patientenversorgung während der Pandemie
ams-Interview: Christian Günster (WIdO) zu neuen QSR-Ergebnissen
Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt
Auffällig sind weiterhin starke Einbrüche bei ambulant-sensitiven Erkrankungen
In der Spitze lag die Übersterblichkeit in der 52. Kalenderwoche 2020 sogar bei 80 Prozent. Dies zeigt der Pflege-Report 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).
Der Klimawandel birgt besondere Gesundheitsrisiken für ältere Menschen.
Zwölf-Monats-Bilanz der Arbeitsunfähigkeitsdaten von AOK-Mitgliedern zwischen März 2020 und Februar 2021
Eine aktuelle Datenauswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) für den Krankenhaus-Report 2021 nimmt die Entwicklung der Krankenhausfallzahlen in der zweiten Pandemiewelle genauer unter die...
WIdO-Auswertungen für den Krankenhaus-Report 2021 machen Verbesserungsbedarf deutlich
Neue Website macht Unterschiede bei den Krankheitshäufigkeiten für 96 Regionen in Deutschland transparent WIdO-Auswertung zeigt: Erkrankungsraten hängen stark von Alter, Geschlecht und Wohnort ab
U.a Qualitätsmonitor 2020: Weniger Notfallbehandlungen im ersten Lockdown