Stadt Darmstadt und AGAPLESION gAG sehen wirtschaftlich tragfähiges Modell bestätigt – Start zum 01.01.2026 geplant
Agaplesion Elisabethenstift Businessplan Hessen Klinikfusion Klinikholding Klinikum Darmstadt Wirtschaftsprüfung
Stadt Darmstadt und AGAPLESION gAG sehen wirtschaftlich tragfähiges Modell bestätigt – Start zum 01.01.2026 geplant
Anhebung der Mindestmenge auf 26 Eingriffe führt zu einer deutlichen Konzentration der Leistungen
Clemens Maurer, seit 2013 Geschäftsführer des Klinikums Darmstadt, verlässt die Einrichtung zum Jahresende 2025 aus persönlichen Gründen.
Maximalversorger liegt beim DigitalRadar deutlich vor anderen vergleichbaren Krankenhäusern
Neuer Starttermin für die Holding ist nun das erste Halbjahr 2025
Wechsel von Agaplesion gAG zu einem Maximalversorger
Kooperation zwischen städtischem Klinikum und Elisabethenstift stellt arbeitsrechtliche Weichen
Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Gründung eines gemeinsamen Krankenhauses
Unsicherheit und Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen
Klärung wichtiger Fragen vor Umsetzung erforderlich
Die Fördermittel des Landes Hessen reichen hinten und vorne nicht
Das Klinikum Darmstadt hat mit seiner fünften Rezertifizierung im KTQ-Verfahren (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) im nationalen Vergleich ein hervorragendes Ergebnis erzielen können.
Im hessenschau.de-Interview erklärt Clemens Maurer, kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Darmstadt, wo die Defizite entstehen und warum er fordert, dass kleinere Kliniken geschlossen werden sollten.
Neu als Geschäftsführer tritt Pflegedirektor Michele Tarquinio das Amt als pflegerischer Geschäftsführer an.