Die Qualität eines Krankenhauses zeigt sich nicht nur in der operativen Leistung, sondern auch im Umgang mit postoperativen Komplikationen.
Behandlungsqualität Chirurgie Failure-to-Rescue-Rate Komplikation Qualitätsbericht
Die Qualität eines Krankenhauses zeigt sich nicht nur in der operativen Leistung, sondern auch im Umgang mit postoperativen Komplikationen.
Mehr Komplikationen und höhere Sterblichkeit bei Operationen am Freitag
Kliniken mit besseren Qualitätsergebnissen bieten signifikant geringeres Komplikationsrisiko
Hohe Komplikationsrate bei Hüftgelenksoperationen – nur 13 Kliniken mit überdurchschnittlicher Qualität
Fünf Kliniken schneiden überdurchschnittlich ab – Komplikationsrate bei Hüftgelenksoperationen liegt unter Bundesdurchschnitt
L 10 KR 7/22 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.01.2024
Die Studie untersucht anhand aktueller Abrechnungsdaten, welche Volume-Outcome-Zusammenhänge auf Krankenhausebene bei Schilddrüsenoperationen bestehen.
B 1 KR 16/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 16.07.2020 – Urteilsbegründung
L 9 KR 523/17 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26.06.2020
Bei zu erwartenden schwierigen Intubation ist nicht T88.4 zu kodieren.
Ein Patient bekommt während des stationären Aufenthaltes Cortison, entwickelt daraufhin eine Hyperglykämie und bekommt Altinsulin.
Die Entscheidungen der zweiten Sitzung des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG vom 29.07.2020 steht zur Verfügung.