Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU – Drucksache 20/14351
Bundestag (PDF, 237 kB)
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU – Drucksache 20/14351
Bundestag (PDF, 237 kB)
Einführung neuer Vergütungsregelungen und technische Anpassungen ab 1. November 2024
DKG e. V. (PDF, 108 kB)
Bis zum Jahr 2025 sollen 80 Prozent der gesetzlich Versicherten über eine elektronische Patientenakte (ePA) verfügen
Neben neuen gesetzlichen Aufgaben geht es erneut darum, bestehende Regelungen zu aktualisieren und an veränderte Anforderungen anzupassen…
Herausgeber: Springer Gabler; 1. Aufl. 2022 Edition (26. September 2022)
Meldung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 26. August 2021
Download: DKG (PDF, 686KB)
Mit Stand vom 24.09.2020 wurden seitens der Kassenärztlichen Bundesvereinigungen zahlreiche teils befristete und teils unbefristete Sonderregelungen im Rahmen der Covid-19-Situation bekannt gegeben.
Newsletter des G-BA zur Coronavirus-Pandemie, Arzneimittel, Methodenbewertung, Qualitätssicherung.
Zahlen und Fakten zu den Themenbereichen Bevölkerung, Versicherte, Krankenkassen, Finanzierung, Versorgung und soziale Pflegeversicherung
Der Beschluss vom 27. März 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Mit den heute beschlossenen Anpassungen unterstützen wir zum einen die Krankenhäuser in Deutschland wirksam dabei, die enormen Herausforderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie und deren Folgen zu bewältigen
Aktuelles zu Arzneimittel, Disease-Management-Programme, Methodenbewertung, Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung und -förderung ist und bleibt eine der Kernaufgaben der KBV und der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen).