Steigende Angriffe: Phishing, Ransomware und Co. gefährden kritische Infrastruktur
Cloud Gesundheitswesen IoT IT-Sicherheit Kritische Infrastruktur Phishing Ransomware
Gezielte Angriffe erfordern mehr Sicherheitsbewusstsein und spezialisierte IT-Unterstützung
Studie zeigt Schwachstellen in der E-Mail-Sicherheit von Gesundheitseinrichtungen auf
Täter erbeuten E-Mail-Adressen von Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz. In einem anderen Fall sind Patientendaten gestohlen worden.
Viele Krankenhäuser verhindern nicht proaktiv, dass betrügerische E-Mails, die ihre Domäne missbrauchen, ihre Adressaten erreichen
In einer Umfrage war das Gesundheitswesen häufiger als der Durchschnitt von E-Mail-Sicherheitsverletzungen betroffen.
Virtuelle Sabotage trifft das Gesundheitswesen besonders empfindlich – denn es gilt, Patienten zu retten.
Die Healthcare-Branche verzeichnet entgegen dem weltweiten Trend einen Rückgang an Ransomware-Attacken, wie aus dem aktuellen Ransomware-Report von Sophos hervorgeht.
Nach unserer Information versucht derzeit eine unbekannte männliche Person Datenerhebungen in den Medizincontrollingabteilungen der Krankenhäuser durchzuführen.
Medizinisches Fachpersonal setzt zunehmend auf den Einsatz smarter medizinischer Geräte, bergen diese doch ein enormes Potenzial für das Gesundheitswesen.
Eine neue Studie der Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS) hat ergeben, dass Phishing- und Ransomware-Angriffe die wichtigsten Sicherheitsvorfälle sind, von denen Organisationen des...