„Wir wollen die Zukunft gemeinsam gestalten“
Thema: InstitutsleitungNordrhein-WestfalenPathologiePersonalieUniversitätsklinikum Münster
„Wir wollen die Zukunft gemeinsam gestalten“
Die Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH hat die Laborversorgung der drei Potsdamer Krankenhäuser Alexianer St. Josefs-Krankenhaus, Evangelisches Zentrum für Altersmedizin in der Weinbergstraße und Oberlinklinik in Babelsberg zum 01.01.2023 übernommen.
Wir werfen einen Blick darauf, was nach dem Tod im Krankenhaus geschieht und welche Rolle das Thema Entsorgung dabei spielt.
Im Prozess gegen einen Pathologen aus St. Ingbert, der zahlreiche falsche Krebsdiagnosen gestellt haben soll, wurden nun auch anderweitig Fehler offenbart.
Die Qualitätssicherungsinitiative Pathologie QuIP stellt detaillierte Informationen zur MSI-/dMMR-Bestimmung beim kolorektalen Karzinom in einem Onlineportal zur Verfügung.
Die genetische Diagnostik im Rahmen von malignen Erkrankungen nimmt stark zu
Im Oktober 2020 sind das Gesundheitsunternehmen Philips und das Marienhospital Stuttgart eine strategische Partnerschaft eingegangen.
In dem vorliegenden Konsensuspapier werden Expertenempfehlungen zur derzeitigen Notwendigkeit, Indikation und Durchführung einer molekularen Autopsie formuliert.
Die Chefärztin der Pathologie am Krankenhaus Aschersleben-Staßfurt hatte gekündigt. Der Betrieb der Abteilung ist somit nicht mehr möglich.
Ziel dieser Innovationspartnerschaft ist der Ausbau der Spitzenmedizin am Marienhospital Stuttgart und die Sicherstellung der ganzheitlichen Patientenversorgung.
Klinische Obduktionen durch Pathologen/innen und Neuropathologen/innen in Deutschland haben in der Corona-Pandemie einen wesentlichen Beitrag zum Krankheitsverständnis und damit für eine adaptierte Therapie leisten können.
Nach einer anonymen Anzeige kündigte die Uni-Klinik ihrem Pathologie-Chef im Januar fristlos und stellte Strafantrag.
Zwischen 2016 und November 2019 ist es unter dem ehemaligen Leiter des Pathologischen Instituts des Magdeburger Uniklinikums zu mindestens 399 Fehldiagnosen gekommen
NEXUS unterstützt die Sana Kliniken AG bei der Einführung einer zentralen Digitalen Pathologie
In einer „dringlichen Mitteilung“ seien daher 22 Kliniken im Saarland und 85 Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz aufgefordert worden, bei aktuellen Fällen „noch einmal ganz genau hinzuschauen“…