Gerichtsverfahren, Baumängel und deutlich gestiegene Kosten überschatten den Umbau des Freisinger Krankenhauses.
Thema: BaukostenBayernBeteiligungsberichtFörderbescheidKliniksanierungKlinikum FreisingRechtsstreit
Gerichtsverfahren, Baumängel und deutlich gestiegene Kosten überschatten den Umbau des Freisinger Krankenhauses.
Zum vollständigen Wiederaufbau und zum wirtschaftlichen Überleben benötigen die Krankenhäuser im Ahrtal finanzielle Unterstützung
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Digitalisierung in den Krankenhäusern weiter voran.
Bayerns Gesundheitsminister hat der Kreisklinik Roth für Digitalisierungsvorhaben drei Förderbescheide über mehr als 1,8 Millionen Euro überreicht.
Rund 200 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) von Bund und Ländern zur Förderung der Digitalisierung und IT-Sicherheit gehen an Krankenhäuser im Regierungsbezirk Oberbayern.
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt das Altmark-Klinikum mit seinen Standorten in Gardelegen und Salzwedel aus dem Corona-Sondervermögen
Bayerns Gesundheitsminister überreichte nun Förderbescheide in Höhe von rund 8,8 Millionen Euro für Allgäuer Kliniken.
Bund und Freistaat fördern Digitalisierung am Klinikum Memmingen mit über 5,5 Millionen Euro
Gefördert werden Maßnahmen zum Aufbau digitaler Patientenportale, zur vollständigen Digitalisierung der Pflege- und Behandlungsdokumentation, OP-Roboter…
122 Millionen Euro wird der sechsstöckige Neubau am Hasseldieksdammer Weg in Kiel voraussichtlich kosten.
Aus Mitteln des Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ wurden von Bund und Ländern staatliche Finanzhilfen zur Beseitigung der Schäden wegen der Flutkatastrophe im Juli 2021 geschaffen.
Das Haus kann mit einer Förderung von rund 2,3 Millionen Euro rechnen.
Für den Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg