Stefan Kentrup übernimmt operative Leitung auf Zeit und soll Veränderungsprozesse aktiv begleiten
Geschäftsführung Klinikmanagement Marien-Hospital Wesel Nordrhein-Westfalen Personalie pro homine Stefan Kentrup
Stefan Kentrup übernimmt operative Leitung auf Zeit und soll Veränderungsprozesse aktiv begleiten
Große Beteiligung und Sorgen um die Notfallversorgung
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Leistungs- und Erlössituation des St. Willibrord-Spitals in Emmerich sah sich die Geschäftsführung gezwungen, den Insolvenzantrag zu stellen.
Die Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft und Pro Homine planen eine Fusion, die jedoch aufgrund von Uneinigkeiten ins Wanken geraten könnte.
Der Sozialverband VdK stell kritische Fragen zum Fusionsprozess der Krankenhäuser im Kreis Kleve
In NRW steht ein riesiger Umbau der Krankenhauslandschaft an – er betrifft auch den Kreis Wesel.
In der pro homine erfolgte jetzt der offizielle Geschäftsführer-Wechsel: Während eines Festaktes in der Krankenpflegeschule BZNW (Wesel) wurde Johannes Hartmann in den Ruhestand verabschiedet und...
Rückkehr zur pro homine: Geschäftsführer Karl-Ferdinand von Fürstenberg will den Verbund stärken und gezielt weiterentwickeln
Karl-Ferdinand von Fürstenberg wurde zum 1. April 2022 als Geschäftsführer der Holding und aller Einzelgesellschaften bestellt.
Wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Zukunft der Krankenhausgesellschaft gehen die Pro homine und Johannes Schmitz getrennte Wege.
Johannes Schmitz ist neuer Geschäftsführer der pro homine gGmbH. Der 59-Jährige wurde vom Aufsichtsrat zum 01. Februar 2021 bestellt.
Der 65-Jährige kam jetzt der Bitte des Aufsichtsrats nach, seinen zunächst bis Sommer 2020 geschlossenen Vertrag um zwei Jahre zu verlängern…