Warken kündigt Milliardenhilfe, längere Übergangsfristen und mehr Ausnahmen an – Reform soll „wirken, aber alltagstauglich“ werden
Fallpauschalen Klinikspezialisierung Krankenhausreform Leistungsgruppen Qualitätsvorgaben Transformationsfonds
Warken kündigt Milliardenhilfe, längere Übergangsfristen und mehr Ausnahmen an – Reform soll „wirken, aber alltagstauglich“ werden
Gesundheitsminister erwartet nur geringe Anpassungen
VdK fordert stärkere Landesförderung und kritisiert ungleiche Finanzierung der Reform
Regionale Versorgungskonferenzen zur Krankenhausplanung
Neue Mindestmengen für spezialisierte Behandlungen ab 2026 und 2027 beschlossen
Vorstand setzt auf Partnerschaften und stärkere Ausrichtung des Klinikbereichs
Professor Ralf Lottmann von der Hochschule Magdeburg-Stendal fordert eine stärkere Spezialisierung der Krankenhäuser, um deren Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Hoffnung auf Spezialisierung, Sorge um ländliche Versorgung
Ökonomisierung und Spezialisierung – Rückblick und Ausblick auf das DRG-System
Interview mit Dr. Gundula Werner von der Landeskrankenhausgesellschaft über die Herausforderungen und Perspektiven
Die Häuser sollen stärker spezialisiert werden, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern und die medizinische Versorgung der Region langfristig zu gewährleisten.
„Man würde möglicherweise Unternehmen das Geschäft kaputtmachen“ – Spezialisierung der Kliniken ohne starre Vorschriften
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann stellt neue Weichen für die Krankenhausversorgung
Spezialisierung und Integration als Schlüssel zur Sicherung der Versorgung