Das Klinikum Ingolstadt geht von einem Defizit von 13 Millionen EUR für 2022 aus, für das laufende Jahr rechnet es mit 20 Millionen als Fehlbetrag.
Markiert: Klinikum Ingolstadt
„Ein solches Defizit wäre nicht durchzuhalten“
Ein Gutachten soll klären, welche Kooperationsmöglichkeiten es zwischen dem Klinikum Ingolstadt und den umliegenden Krankenhäusern gibt.
Dr. Nicolai Kranz scheidet als Geschäftsführer für die Bereiche Personal und Organisation bei der Klinikum Ingolstadt GmbH und aus der Werkleitung beim Krankenhauszweckverband aus.
Auftrag für regionale Untersuchung zum Gesundheitswesen soll im Herbst erteilt werden – Ergebnisse für 2023 erwartet
Das Ingolstädter Klinikum soll zur Uni-Klinik werden.
Augsburger-Allgemeine
Mit einer erweiterten Geschäftsführung soll das Klinikum Ingolstadt eine bundesweite Vorreiterrolle einnehmen.
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Region steht zur Diskussion – in allen Landkreisen und der Stadt Ingolstadt
Das Klinikum Ingolstadt holt wie geplant zwei weitere Geschäftsführer an Bord. Dr. Nicolai Kranz wird für das Ressort „Personal und Organisation“ und Jochen Bocklet für „Finanzen und Infrastruktur“ verantwortlich sein.
Vorzeitige Vertragsverlängerung für Dr. Andreas Tiete als Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Vorgeschlagener Krankenhaus-Neubau im Einzugsbereich der Stadt stößt auf unterschiedliche Resonanz
Monika Röther scheidet als Geschäftsführerin bei der Klinikum Ingolstadt GmbH und als Geschäftsleiterin beim Krankenhauszweckverband aus.