Prof. Schmitz steht als neuer Vorsitzender einem zwölfköpfigen Aufsichtsrat vor, der die Geschäftsführung des Vorstandes kontrollierend begleitet.
Thema: AufsichtsratAufsichtsratsvorsitzenderNordrhein-WestfalenPersonalieUniklinik Aachen
Prof. Schmitz steht als neuer Vorsitzender einem zwölfköpfigen Aufsichtsrat vor, der die Geschäftsführung des Vorstandes kontrollierend begleitet.
Peter Asché, Kaufmännischer Direktor und Vorstandsmitglied der Uniklinik RWTH Aachen, tritt Ende des Jahres seinen Ruhestand an.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat an den sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen einen Tarifvertrag zur Entlastung des Personals durchgesetzt.
Um den Arbeitskampf an sechs Universitätskliniken in NRW beizulegen, schlägt die Landesregierung eine Änderung des Hochschulgesetzes vor.
An sechs Uni-Kliniken in NRW drohen massive Engpässe bei der Versorgung der Patienten.
Rund 700 Beschäftigte der Unikliniken in NRW stellen der Landesregierung und dem Arbeitgeberverband ein Ultimatum: Noch vor den Landtagswahlen müsse es Tarifverhandlungen geben.
Die Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen sagen wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi in den kommenden Tagen erneut Operationen und Behandlungstermine ab
Um die Leistungsfähigkeit und die Bettenkapazitäten zu erhöhen, stellt die nordrhein-westfälische Landesregierung den Kliniken jetzt 100 Millionen Euro zur Verfügung
Ab dem 1. Januar 2020 soll der Standort dann als eine vollständige Betriebsstätte der Uniklinik RWTH Aachen unter einer gemeinsamen IK-Nummer (Institutionskennzeichen) geführt werden