Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen
Thema: Uniklinik Aachen
Verzögerungen trotz gesetzlicher Pflicht – Umstellung erst in Vorbereitung
Kontaktlose Vitaldatenerfassung im Aufwachraum der Uniklinik RWTH Aachen
Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll Diagnostik revolutionieren
Erfahrener Pflegewirt übernimmt Übergangsleitung ab Mai 2025
Ausschreibung für Zentral-OP vorerst pausiert – Baustart 2025 ungewiss
Aufsichtsrat bestätigt neuen Vorstandsvorsitzenden ab 2025
Staatsanwaltschaft untersucht Vorwürfe gegen fristlos entlassenen Ex-Direktor
Die fristlose Kündigung wird mit schweren Vorwürfen gegen den bisherigen Klinikdirektor begründet
Die Uniklinik Aachen hat vor einigen Tagen eine Führungskraft freigestellt
Aphasiebehandlung soll nach Hinweis durch Sozialgericht nicht mehr als akute stationäre Maßnahme im Krankenhaus erfolgen
Um nachhaltige Mobilität zu unterstützen, bietet die Uniklinik RWTH Aachen ihren Beschäftigten seit dem 1. Juli 2023 ein flexibles Angebot, dessen Kern ein Mobilitätsbudget ist.
Prof. Schmitz steht als neuer Vorsitzender einem zwölfköpfigen Aufsichtsrat vor, der die Geschäftsführung des Vorstandes kontrollierend begleitet.
Peter Asché, Kaufmännischer Direktor und Vorstandsmitglied der Uniklinik RWTH Aachen, tritt Ende des Jahres seinen Ruhestand an.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat an den sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen einen Tarifvertrag zur Entlastung des Personals durchgesetzt.