Würdigung für 18 Jahre Führung, Engagement und Weitblick in der gesetzlichen Krankenversicherung
Berlin Doris Pfeiffer GKV-Spitzenverband Krankenversicherung Oliver Blatt Personalie Vorstand
Würdigung für 18 Jahre Führung, Engagement und Weitblick in der gesetzlichen Krankenversicherung
Darlehen zur Stabilisierung der Sozialversicherungen – Beitragssatzerhöhungen bleiben dennoch wahrscheinlich
Dr. Doris Pfeiffer: „Die GKV ist ein Notfallpatient – wir brauchen jetzt eine Akuttherapie“
Dr. Gerald Gaß kritisiert Finanzierungslücke beim Bürgergeld – Krankenhäuser leisten bereits erheblichen Sparbeitrag
800 Millionen Euro sollen Liquiditätsengpass im Gesundheitsfonds abwenden
Versicherungsfremde Leistungen, steigende Kosten und politische Verzögerungen gefährden Finanzstabilität der GKV und SPV
Datenschutzskandal erschüttert US-Krankenversicherer
Bedenken wegen möglicher Ausnutzung des Versicherungssystems und steigender unbezahlter Krankenhausrechnungen durch Touristen
Kritik an der bayerischen Krankenhauspolitik – Forderung nach solidarischer Bürgerkrankenversicherung
Im Jahr 2024 sind insgesamt 2.523 Verfahren beim Bundessozialgericht eingegangen.
Bundessozialgericht (PDF, 5.30 MB)
13 Prozent der Bevölkerung privat versichert – Gesundheitsausgaben bei 47,2 Milliarden Euro
Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge – zum Jahreswechsel gibt es viele Änderungen für gesetzlich Versicherte. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) gibt eine...
Steigende Arzneimittelausgaben und Rückgang bei Prävention
Im Jahr 2023 waren in Sachsen-Anhalt von insgesamt 2.130.000 krankenversicherten Personen 94 % (2.006.000) gesetzlich krankenversichert.
S 15 KR 10/22 | Sozialgericht Heilbronn, Urteil vom 19.09.2024