Klage gegen die Krankenhausplanung NRW zur Sicherung medizinischer Versorgung
Endoprothetik Gefäßchirurgie Krankenhaus Maria Hilf Warstein Krankenhausplanung Leistungsgruppen Nordrhein-Westfalen
Klage gegen die Krankenhausplanung NRW zur Sicherung medizinischer Versorgung
Der Beschluss vom 19. Dezember 2024 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2025 in Kraft.
G-BA (PDF, 389 kB)
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie bestätigt höchste medizinische Qualität
Chefarzt der Klinik für operative und endovaskuläre Gefäßchirurgie verlässt das Klinikum Peine überraschend zum Monatsende.
Dr. Udo Huberts verlässt die Klinik nach Auswirkungen der NRW-Krankenhausreform
Die Gefäßchirurgie wird von der bisherigen Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie getrennt und als eigenständige Einheit etabliert
Ökonomisierung und Spezialisierung – Rückblick und Ausblick auf das DRG-System
Krankenhausplanung stärke spezialisierte Versorgung in Aachen und Stolberg
Gesundheitsreform und Marktbedingungen erzwingen Anpassungen im Leistungsangebot
Zusammenstellung der zur Verfügung stehenden Reimbursement Unterlagen 2024 für die sachgerechte Kodierung und Abrechnung
OPS 5-938 ermöglicht detaillierte Abbildung der Beschichtung von Gefäßprothesen
Einsatz von Künstlicher Intelligenz und CO2 bei der Operation von Aneurysmen in den SLK-Kliniken
Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2024
Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2024
Harzklinikum bekräftigt Engagement für umfassende medizinische Versorgung im Landkreis Harz