23 S 63/21 | Landgericht Regensburg, Urteil vom 22.02.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
Thema: 23 S 63/21ChefarztChefarztbehandlungOberarztPrivatliquidationStellvertreterWahlarztWahlleistungWahlleistungsvereinbarung
23 S 63/21 | Landgericht Regensburg, Urteil vom 22.02.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
V R 36/20 | Bundesfinanzhof, Urteil vom 30. Juni 2022 – Kommentar Rechtslupe
Herausgeber: W. Kohlhammer GmbH; 41., aktualisierte Edition (31. Oktober 2022)
10 AZR 419/19 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.03.2022 – Kommentar Anwalt.de
10 AZR 419/19 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.03.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
Zwischen einem zur Privatliquidation berechtigten leitenden Arzt eines Krankenhauses und einem nachgeordneten Arzt bestehen nicht ohne Weiteres vertragliche Beziehungen.
S 38 KA 300/19 | Sozialgericht München, Urteil vom 16.03.2022 – Kommentar BDO Legal
23 S 63/21 | Landesgericht Regensburg, Entscheidung vom 22.02.2022 – Kommentar BDO Legal
23 S 63/21 | Landgericht Regensburg, Urteil vom 22.02.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
Herausgeber: Forum Verlag Herkert
S 28 KA 116/18 | Sozialgericht München, Urteil vom 23.04.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
Abrechnung von Wahlarztleistungen stellt Krankenhäuser noch immer vor Probleme
8 S 304/17 | LG Osnabrück, Beschluss vom 02.11.2017 – Kommentar Rechtsanwälte Kotz
Die CSS und andere Versicherer rechnen derzeit nach, was ihnen die Herzklinik des Universitätsspitals Zürich für Arztgespräche in Rechnung gestellt hat.