Neben dem Ausbau der Primärversorgung soll eine verpflichtende Diagnose-Codierung kommen.
Thema: BehandlungsfehlerKodierungÖsterreichÖsterreichische GesundheitskasseWahlarzt
Neben dem Ausbau der Primärversorgung soll eine verpflichtende Diagnose-Codierung kommen.
13 U 632/20 | Oberlandesgerichtt Karlsruhe, Entscheidung vom 30.03.2023 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk Von Seiten der privaten Krankenversicherungen werden bei der Vereinbarung der...
4 S 3/22 | Landgericht Heidelberg, Urteil vom 30.11.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
4 S 3/22 | Landgericht Heidelberg, Entscheidung vom 30.11.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
23 S 63/21 | Landgericht Regensburg, Urteil vom 22.02.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
336 O 141/21 | Landgericht Hamburg,, Urteil vom 27.04.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
23 S 63/21 | Landgericht Regensburg, Entscheidung vom 22.02.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
406 C 131/20 | Arbeitsgericht Bielefeld, Entscheidung vom 20.05.2021 – Kommentar BDO Legal
406 C 131/20 | Arbeitsgericht Bielefeld, Entscheidung vom 20.05.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
26 C 755/21 | Amtsgericht Lübeck, Entscheidung vom 16.12.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
13 U 389/19 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 18.01.2021 – Kommentar BDO Legal
Abrechnung von Wahlarztleistungen stellt Krankenhäuser noch immer vor Probleme
13 U 389/19 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 18.01.2021 – Kommentar Prof. Dr. Halbe & Partner Rechtsanwälte
13 U 389/19 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 18.01.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
118 C 104/19 | Amtsgericht Köln, Urteil vom 28.08.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk