S 23 KR 995/24 | Sozialgericht Altenburg, Urteil vom 24.03.2025
AOP AOP-Vertrag Behandlungsbedürftigkeit I27E Kontextfaktoren Medizinische Begründung Medizinische Notwendigkeit Nebendiagnosen S 23 KR 995/24 Stationäre Abrechnung
S 23 KR 995/24 | Sozialgericht Altenburg, Urteil vom 24.03.2025
Vertragsänderungen für ambulante Operationen und stationsersetzende Eingriffe
Herausgeber: W. Kohlhammer GmbH; 1. Edition (23. Oktober 2024)
Sozialgericht Düsseldorf, Urteil vom 15.08.2024 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Aufnahme von OPS 8-640.0 Kardioversion und weitere Änderungen zum 01.07.2024
Das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) stellt mit dem vorliegenden Bericht die Ergebnisse des Krankenhaus Barometers 2023 vor.
Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Dieser Nachtrag dient der technischen Umsetzung des Vertrages nach § 115b Absatz 1 SGB V – Ambulantes Operieren (AOP-Vertrag) 2024 vom 18.12.2023
DKG e. V. (PDF, 74 kB)
Um die Unterschiede zwischen den beiden Katalogen zu den Kontextfaktoren zu veranschaulichen, bietet die Bartels Consulting GmbH eine Excel Datei zum Download an
Katalog ambulant durchführbarer Operationen, sonstiger stationsersetzender Eingriffe und stationsersetzender Behandlungen gemäß § 115b SGB V im Krankenhaus
Die DOG-Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. warnt, dass eine weitere Ambulantisierung in der Augenheilkunde zu Lasten der Patientinnen und Patienten gehen kann.
L 1 KR 310/18 | Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 30.11.2022
Für Leistungen, die ein Krankenhaus im Rahmen seines Versorgungsauftrags regelhaft stationär erbringt, besteht keine Notwendigkeit, diese anhand der Kontextfaktoren zu begründen.