Was haben wir aus der Pandemie gelernt?
Anästhesiologie & Intensivmedizin (PDF, 3.15 MB)
Was haben wir aus der Pandemie gelernt?
Anästhesiologie & Intensivmedizin (PDF, 3.15 MB)
13 A 322/22 | Oberverwaltungsgericht Münster, Urteil vom 18.12.2024 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Ressourcenverbrauch und Abfallproduktion
Kollaboration von 24 Fachgesellschaften zur Verbesserung der Polytraumaversorgung
Forderung nach höchsten Standards für ECMO-Behandlungen
L 10 KR 483/21 KH | 18.05.2021 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18.10.2023
L 5 KR 796/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 24.08.2023 – Kommentar ÄrzteZeitung
Die Aufnahme und Behandlung auf einer Intensivstation kann für Patienten und Angehörige eine traumatische Erfahrung sein.
L 5 KR 796/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 24.08.2023
Mit dem Jahreswechsel treten zahlreiche Neuregelungen für Krankenhäuser in Kraft
DKG zur Entscheidung des G-BA zur Erweiterung der Zentrums-Regelungen
angesichts des Fachkräftemangels und kritischer medizinischer Situationen z.B. der COVID-19-Pandemie
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) e.V.
S 5 KR 913/21 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 05.09.2022
Das zur Kodierung von Beatmungsstunden gemäß DKR 1001 erforderliche Monitoring der Atmung erfolgt im Einzelfall gemäß den bestehenden medizinischen Erfordernissen.