Wir haben bei Helios seit Beginn der Pandemie rund 30.500 Covid-Patient:innen behandelt, davon rund 8.500 auf unseren Intensivstationen.
Thema: CoronavirusHeliosHelios KlinikenIntensivbehandlungIntensivbetten
Wir haben bei Helios seit Beginn der Pandemie rund 30.500 Covid-Patient:innen behandelt, davon rund 8.500 auf unseren Intensivstationen.
Erkenntnisse aus der ersten Infektionswelle bis heute ohne Konsequenzen / Zu wenig Personal in der Intensivversorgung / Forderungskatalog zur Stabilisierung der Arbeitssituation in der Pflege
Modellierung und Vorhersage für die deutschen Bundesländer
Zur Auswahl der Hauptdiagnose ist der Abschnitt „Zwei oder mehr Diagnosen, die gleichermaßen der Definition der Hauptdiagnose entsprechen“der DKR D002 anzuwenden
L 1 KR 16/17 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg , Urteil vom 23.05.2019 rechtskräftig
Gemessen an der Gesamtzahl der vollstationären Klinikaufenthalte waren dies 9,8 Prozent, so das Statistikamt Nord.
Bezogen auf alle vollstationären Krankenhausfällen sind dies 10,4 Prozent, so das Statistikamt Nord.
Es bedarf einer Steuerung der intensivmedizinischen Patientenversorgung während der Corona-Pandemie und einer dezidierten Diskussion der Kapazitäten in der Intensivmedizin in Deutschland
Charité unterstützt intensivmedizinische Versorgung in Berlin-Brandenburg
Daten des Deutschen Intensivregisters belegen, dass rund 70 Prozent der Patienten die Intensivstation auch wieder verlassen und in der Folge gesunden können
U.a Intensivmedizinische Komplexbehandlungen dürfen von Kassen nicht überprüft werden
Diese Empfehlung soll Ärzten auf Intensivstationen, die Patienten mit COVID-19 betreuen, eine Hilfestellung geben. Dabei ist zu beachten, dass es sich bei dem aktuellen COVID-19-Ausbruchsgeschehen...
Immer mehr Patienten in Kliniken erhalten eine Intensivtherapie. Von 2007 bis 2015 stieg die Inanspruchnahme um jährlich drei Prozent…
Die Leberzirrhose ist eine systemische Erkrankung mit Auswirkungen auf die Physiologie des gesamten Körpers. Entsprechend haben Intensivpatienten mit einer Leberzirrhose als Komorbidität nicht selten ein...