S 5 KR 336/20 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 24.01.2022
Thema: A11IBeatmungBeatmungsstundenDKRIntensivkomplexbehandlungMonitoringS 5 KR 336/20
S 5 KR 336/20 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 24.01.2022
Das zur Kodierung von Beatmungsstunden gemäß DKR 1001 erforderliche Monitoring der Atmung erfolgt im Einzelfall gemäß den bestehenden medizinischen Erfordernissen.
Antrag zum anhängigen Verfahren des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG veröffentlicht
Der Antrag wird nach § 8 Abs. 1 der Geschäftsordnung für den Schlichtungsausschuss nach § 19 KHG wegen Unzulässigkeit abgelehnt.
S 5 KR 336/20 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 24.01.2022
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 10.03.2022
In Kodier- und Abrechnungsfragen wurde hierzu der Schlichtungsausschuss angerufen
Der Kodierleitfaden führt Sie neben den wichtigsten Informationen rund um die Kodierung und Vergütung der Medtronic Systeme in der Beatmungs- und Intensivmedizin im G-DRG Jahr 2022 daher auch durch relevante Änderungen.
S 59 KR 1471/19 | Sozialgericht München, Entscheidung vom 17.02.2022
Hinweise zu Kodierung und Vergütung – Update 2022 Maschinelle Beatmung Servo Beatmungsgeräte
S 11 KR 748/16 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 23.10.2017
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 10.03.2022 – Terminbericht 8/22
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 10.03.2022 – Terminvorschau Nr. 8/22
Newsletter der Anwaltskanzlei Quaas & Partner mbB
L 5 KR 273/17 | Landessozialgericht München, Urteil vom 26.05.2020