Keine Aufrechnung mit Rückforderung von Aufwandspauschalen
S 21 KR 1590/19 | Sozialgericht Hamburg, Urteil vom 23.11.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
S 21 KR 1590/19 | Sozialgericht Hamburg, Urteil vom 23.11.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
L 1 KR 52/20 | Landessozialgericht Hamburg, Urteil vom 24.09.2020
Derzeit handeln GKV und DKG ein neues Prüfverfahren für die Abrechnungsprüfung aus.
Artikel von Dr. Frank Reibe, Vorsitzender des Regionalverbands Nord der DGfM
L 5 KR 374/14 | Landessozialgericht München, Urteil vom 15.07.2015
L 10 KR 723/17 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 08.04.2019
L 5 KR 390/12 | Bayerisches Landessozialgericht , Urteil vom 24.11.2015 rechtskräftig
S 46 KR 2242/19 | Sozialgericht Gelsenkirchen, Urteil vom 13.05.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Weitere Entlastungen sind nun durch das 2. Pandemiegesetz auf den Weg gebracht worden….
Darstellung der wesentlichen Änderungen im Überblick und Handlungsempfehlungen
Regelungen zur Abrechnung von Krankenhausleistungen wurden mit Wirkung zum Jahreswechsel reformiert, u.a. durch Einführung von Prüfquoten, Aufschlagszahlungen und Strukturprüfungen
Andreas Schwarz fasst seine Eindrücke zusammen: „Wir treiben uns in den Verwaltungswahnsinn!“
Folienpräsentation Raue Rechtsanwälte
Votragsfolie vom VLK-Präsident PD Dr.med. Michael A. Weber beim Dialogforum 2020 der Ärztekammer Nordrhein für leitende Ärztinnen und Ärzte zum Thema MDK Reformgesetz
Eine Neuerung im MDK-Reformgesetz, das Aufrechnungsverbot für Krankenkassen in § 109 Abs. 6 Satz 1 SGB V, hat schon wenige Tage nach dessen Inkrafttreten die Gemüter erhitzt und gibt Anlass zu diesem Beitrag