L 11 KR 912/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.09.2024 – Kommentar Krahnert & Krahl Rechtsanwälte
Aufrechnung Klage Krankenhausabrechnungsprüfung L 11 KR 912/21 KH Stationäre Abrechnung Verjährung
L 11 KR 912/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.09.2024 – Kommentar Krahnert & Krahl Rechtsanwälte
L 11 KR 912/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.09.2024
S 32 KR 835/23 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 07.11.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
L 14 KR 103/21 | LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29.05.2024
B 1 KR 23/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 28.08.2024 – Kommentar ÄrzteZeitung
B 1 KR 32/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 12.12.2023 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
L 14 U 117/22 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 20.07.2023
S 30 KR 1042/21 | Sozialgericht Dresden, Entscheidung vom 08.06.2023
S 22 KR 1016/22 | Sozialgericht Meiningen, Entscheidung vom 23.06.2023
Kommentar Seufert Rechtsanwälte
S 3 KR 191/21 | Sozialgericht Stralsund, Urteil vom 26.08.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Für Vergütungsansprüche der Krankenhäuser aus dem Jahr 2018 gilt die vierjährige Verjährungsfrist. Diese verjähren zum 31.12.2022
Für Vergütungsansprüche der Krankenhäuser aus dem Jahr 2017 gilt die vierjährige Verjährungsfrist. Diese verjähren zum 31.12.2021.
Vergütungsansprüche aus dem Jahr 2019 verjähren ebenfalls bis zum 31.12.2021.
S 28 KR 1751/18 WA | Sozialgericht Berlin vom 10.03.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
L 11 KR 2249/20 | LSG Baden-Württemberg vom 03.11.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Krankenhausforderungen für die Behandlung von Patientinnen und Patienten im Jahr 2016 verjähren zum 31.12.2020.
Ist es für Krankenhäuser ratsam, auf die Einrede der Verjährung für Forderungen auf Rückzahlung der Umsatzsteuer zu verzichten? Derzeit erhalten gemeinnützige Krankenhäuser, die eine Krankenhausapotheke...