Im Rahmen der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für das Jahr 2023 wurden erneut Diagnosen hinsichtlich ihrer Abbildung in der CCL-Matrix verändert.
Thema: aG-DRGCCL-MatrixDRG 2023ICD 2021ICD 2023InEKKodierung
Im Rahmen der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für das Jahr 2023 wurden erneut Diagnosen hinsichtlich ihrer Abbildung in der CCL-Matrix verändert.
Liste mit häufigen ICD-Kodes für die tägliche Praxis
Unter bifg stehen amtliche Klassifikationen zu Abrechnungs- und Kodierungszwecken zum Download zur Verfügung.
Kodierung von offenen und chronischen Wunden nach ICD-10-GM Version 2021 für Vertragsärzte
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2021 zum Download
Grundsätzlich ist die Diagnose D65.2 Erworbene Fibrinolyseblutung in vielen DRGs vergütungsrelevant.
Der Beschluss vom 17. Dezember 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2021 in Kraft.
Übersicht Kodierleitfäden, Kodierhilfen, Reimbursement-Unterlagen, Abrechnungshilfen 2021 der Firma Abbott
Abbott Reimbursement Unterlagen zur Kodierung und Abrechnung im DRG-System 2021 und ambulanten Setting.
Auch in diesem Jahr legt der Bundesverband Geriatrie wieder eine leicht verständliche, praxisnahe Unterstützung für die tägliche Kodierung vor.
Das komplett aktualisierte Tool für die fachgerechte Kodierung sorgt auf bewährte Weise für Klarheit in der Prüfpraxis.
Der Kodierleitfaden 2021 soll es Ärzten und Kliniken ermöglichen, ihre Leistungen aus dem Bereich Endoprothetik korrekt und vollständigauf der Basis der allgemeinen und speziellen Deutschen Kodierrichtlinien zu kodieren.
Der Beschluss vom 17. Dezember 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 6. Mai 2021 in Kraft.
ICD-10-GM 2020: Kodierfrage Nr. 1018 zu COVID-19 aktualisiert
17. Auflage, Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.