L 11 KR 281/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18.01.2023
Thema: A41.9ICD 2018KodierungL 11 KR 281/21 KHR65.0SepsisSepsis-KodierungSIRSSOFAT60E
L 11 KR 281/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18.01.2023
Die Expertengruppe des Deutschen Qualitätsbündnisses Sepsis hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sepsisgesellschaft ein umfänglicher Kodierleitfaden für die Sepsis entwickelt
L 11 KR 281/21 | Landessozialgericht, Urteil vom 18.01.2023 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Die Antragstellerin bittet in ihrem Antrag um Priorisierung der Sepsiskodierung in Bezug auf die Hauptdiagnose unabhängig vom Ressourcenverbrauch.
Die in der Sitzung des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG vom 23.03.2022 getroffenen Entscheidungen stellt das InEK mit Begründung zur Verfügung
Quelle: InEK Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus
S 25 KR 2629/19 | Sozialgericht Dresden, Bescheid vom 19.05.2021 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
S 46 KR 2630/19 | Sozialgericht Dresden, Bescheid vom 17.02.2021 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Corona Pandemie: Jetzt ist es wichtig, dass die Kodierung passt!
S 1 KR 2880/16 | Sozialgericht Reutlingen, Urteil vom 08.11.2017 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Download: SwissDRG (PDF, 637KB)
Informationen und Hinweise zur Definition Sepsis/SIRS und Kodierung für das DRG-System 2020
Zu den wesentlichsten Änderungen im Abrechnungsjahr 2020 gehören sicherlich die Anpassung der Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) 1001s hinsichtlich der Beatmungsdefinition, -kodierung und Berechnung der Dauer einer...
Verlag: medhochzwei Verlag; Auflage: 6. Aufl. (19. Februar 2020)
Die Deutsche Sepsisgesellschaft hat eine Klarstellung zur Kodierung der Sepsis für das Jahr 2020 veröffentlicht