Benedictus-Kliniken in Tutzing und Feldafing gut vorbereitet
Artemed Bayern Benedictus Krankenhaus Feldafing Benedictus Krankenhaus Tutzing Krankenhausreform Starnberger Kliniken
Benedictus-Kliniken in Tutzing und Feldafing gut vorbereitet
Landkreis Starnberg plane Umstrukturierungen und Bündelungen der Klinikangebote
Friederike von Redwitz übernimmt Leitung von Dr. Susanne Rogers
Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern kritisiert Landrat und Klinik-Geschäftsführer wegen geplanter Schließung von Klinikstandorten
Peter Lenz wird neuer Chef des Klinikums Starnberg. Martin Schmid übernimmt die Leitung der Kliniken in Penzberg und Seefeld/Herrsching
Huber begründete seine Entscheidung in einer Mitteilung damit, dass es zwischen ihm und der Starnberger Klinikleitung „unterschiedliche Vorstellungen zur künftigen strategischen Ausrichtung des Unternehmens gegeben“...
Stefan Huber, bekannt als Geschäftsführer der Kreisklinik Ebersberg, leitet nun das Klinikum Starnberg – weil sein Vorgänger erkrankt ist.
Für die Kreisklinik Wolfratshausen soll ein Kooperationspartner gesucht werden. Im Nachbarlandkreis ist man „bereit für Gespräche“.
80 Millionen Euro sind für die Zusammenlegung des Klinikums Seefeld mit der Schindlbeck-Klinik in Herrsching bis 2025 geplant…
Bis 2025 rechnet Klinikchef Dr. Thomas Weiler mit Kosten von 60 Millionen Euro. Davon soll der Landkreis 33,5 Millionen Euro schultern.
Es wird mit Zuschüssen des Freistaats gerechnet und einen Teil der Ausgaben wird die Klinik-Holding übernehmen, aber auch auf den Landkreis kommen hohe Ausgaben zu…