Wie wirkt sich der fehlende Horovitz-Index auf die Berechnung des SAPS II Scores aus?
Thema: 8-9808-98fHorovitz-QuotientIntensivmedizinische KomplexbehandlungKodierempfehlungKodierhilfe 2023SEG 4-KodierempfehlungenSEG 612TISS/SAPS
Wie wirkt sich der fehlende Horovitz-Index auf die Berechnung des SAPS II Scores aus?
Es wurden nicht kodierrelevante Fehler im Anhang „Berechnung der Aufwandspunkte für die Intensivmedizinische Komplexbehandlung bei Erwachsenen (SAPS, TISS)“ festgestellt.
Der Kodierleitfaden führt Sie neben den wichtigsten Informationen rund um die Kodierung und Vergütung der Medtronic Systeme in der Beatmungs- und Intensivmedizin im G-DRG Jahr 2022 daher auch durch relevante Änderungen.
Der Kostendruck in Krankenhäusern nimmt stetig zu. Dies führt zu dem Wunsch der Krankenhäuser, die Kosten für die Behandlungsfälle frühzeitig zu kennen, um gegebenenfallsdie vorhandenen...
Die Anlage der ECMO/ECLS ist bei der Ermittlung der diesbezüglichen Aufwandspunkte für den TISS zu berücksichtigen
Zur Berechnung der Aufwandspunkte für die intensivmedizinische Komplexbehandlung
Zur Berechnung der Aufwandspunkte im Rahmen der intensivmedizinischen Komplexbehandlung (8-980) bei Vorliegen nicht-„kodierfähiger“ Metastasen
Die Entscheidungen der zweiten Sitzung des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG vom 29.07.2020 steht zur Verfügung.
Zu den wesentlichsten Änderungen im Abrechnungsjahr 2020 gehören sicherlich die Anpassung der Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) 1001s hinsichtlich der Beatmungsdefinition, -kodierung und Berechnung der Dauer einer...
medhochzwei Verlag; Auflage: 200 (20. Februar 2020)
L 4 KR 326/17 | Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 15.02.2019
Berechnen Sie Ihre TISS/SAPS Fälle auf einfache Art und Weise mit dem MedCo Assistent
DIMDI Institut für Medizinische Dokumentation und Information