Übersicht zur Erlössituation anhand mehrerer Kodierbeispiele
Thema: 8-920EEGIntensivmedizinKodierbeispielKodierhilfe 2020Kodierhilfe 2021MonitoringNihon KohdenReimbursement 2020Reimbursement 2021
Übersicht zur Erlössituation anhand mehrerer Kodierbeispiele
Kodierleitfaden 2020mit praktische Hinweise bei der sachgerechten Kodierung von Tumorablationssystemen von Medtronic
Kodier- und Abrechnungshinweise für die stationäre Leistungserbringung von häufigen Eingriffen an der degenerativen Wirbelsäule
Download: Medtronic (PDF, 122KB)
Kodier- und Abrechnungshinweise für die stationäre Leistungserbringung von häufigen Eingriffen mit Ballonkyphoplastie
Download: Medtronic (PDF, 137KB)
Download: Medtronic (PDF, 139KB)
Kurzer Kodierleitfaden 2020 mit praktischen Hinweisen zur sachgerechten Kodierung im Bereich der Radiofrequenzablation im Barrett Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis
Kodierleitfaden von Abbott zu den wichtigsten Diagnosekodes (ICD-10), Relevante Prozedurenkodes (CHOP), Gruppierungsalgorithmus (DRG) für PCI, DRGs für FFR und OCT
Download: Abbott (PDF, 67KB)
Download: Abbott (PDF, 59KB)
Die wichtigsten Diagnosekodes (ICD-10), Relevante Prozedurenkodes (CHOP), Gruppierungsalgorithmus (DRG) für PTA & Endovaskuläre Verschlusskörper (Plugs)
Übersicht der Kodierhilfen und Kodierleitfäden 2020 von Abbott für die Schweiz (SwissDRG)
Biotronik bietet produktspezifische Informationen zu stationären und ambulanten Abrechnungs- und Erstattungsregularien sowie der DRG Abbildung und Kodierung.