Thema: AmbulantisierungAOPAOP-KatalogKrankenhausreformKrankenhausversorgungMultimodale SchmerztherapieSchmerzmedizinSchmerztherapie
Markiert: Multimodale Schmerztherapie
L 11 KR 556/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 31.08.2022
Der Beschluss vom 21. Juli 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 11. August 2022 in Kraft.
Die folgende Zusammenstellung soll die gegenwärtig bekannten Möglichkeiten erläutern, in denen psychosoziale Leistungen im Akutkrankenhaus (teilweise) finanziert werden oder für die Finanzierung der Komplexcodes unerlässlich sind.
B 1 KR 25/19 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 27.10.2020 – Eine kritische Kommentierung (SpringerLink)
Version 2021 mit 1 Ergänzung vom 13.09.2021
Die Sozialmedizinische Expertengruppe „Vergütung und Abrechnung“ (SEG 4) der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste hat am 13.09.2021 die Datenbank der SEG 4-Kodierempfehlungen um die Kodierempfehlung 607...
B 1 KR 25/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 27.10.2020
B 1 KR 25/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 27.10.2020 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
B 1 KR 25/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 27.10.2020
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 27. Oktober 2020 in Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung.
S 18 KR 438/18 | Sozialgericht Wiesbaden, Urteil vom 20.08.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Versorgungsatlas Schmerzmedizin 2020
Endfassung vom 28.11.2017 mit Ergänzung vom 25.04.2019 – SEG 4 Sozialmedizinische Expertengruppe 4 „Vergütung und Abrechnung“ der MDK-Gemeinschaft
S 25 KR 1284/19 | Sozialgericht Dresden vom 26.06.2019 – Kommentar Quaas & Partner