B 1 KR 19/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 22.06.2022 – Kommentar Solidaris
Thema: B 1 KR 19/21 RBariatrische ChirurgieKostenübernahmePrüfvVVergütungsanspruch
B 1 KR 19/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 22.06.2022 – Kommentar Solidaris
Lässt sich die Arzneimitteltherapie mit Semaglutid leistungsrechtlich der bariatrischen Chirurgie als Behandlungsalternative entgegenhalten?
S 10 KR 306/21 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 15.05.2023 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
S 15 KR 26/21 | Sozialgericht München, Urteil vom 15.09.2022
L 10 KR 385/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.02.2022
B 1 KR 31/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 22.06.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
B 1 KR 19/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 22.06.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 22. Juni 2022 in Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung
B 1 KR 19/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 22.06.2022 – Terminvorschau Nr. 22/22
L 11 KR 2846/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 30.03.2021
L 11 KR 2846/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom Urteil vom 30.03.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
S 54 KR 763/19 | Sozialgericht Duisburg, Urteil vom 04.11.2020
S 2 KR 974/14 | Sozialgericht München, Urteil vom 16.04.2015
Bei einer bariatrischen Operation handelt es sich um einen schweren und irreversiblen Eingriff. Ist eine Operation unvermeidbar, sollte sie möglichst nur in Krankenhäusern durchgeführt werden,...
S 5 KR 700/16 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 07.05.2018