Insgesamt wird Baden-Württemberg in diesem Jahr rund 455 Millionen Euro in die Krankenhäuser im Land investieren.
Thema: Baden-WürttembergFördermittelInvestitionenJahreskrankenhausbauprogramm
Insgesamt wird Baden-Württemberg in diesem Jahr rund 455 Millionen Euro in die Krankenhäuser im Land investieren.
Erst müssten die Krankenhäuser wirtschaftlich stabilisiert werden
Die enorm gestiegenen Preise bringen auch Krankenhaus-Bauprojekte in Schwierigkeiten. Deshalb stockt die Landesregierung die Zuschüsse nach sorgfältiger Prüfung, ob die Kostensteigerung wirklich baupreisbedingt ist, auf.
Scheffold: Land steht zu seiner Verantwortung und Strukturwandel der baden-württembergischen Krankenhauslandschaft setzt sich fort
Das hat der Ministerrat jetzt beschlossen und 140 Millionen Euro dafür bereitgestellt.
Finanzschub für bayerische Krankenhäuser von mehr als einer Milliarde Euro
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek und Finanz- und Heimatminister Albert Füracker haben das Jahreskrankenhausbauprogramm 2022 freigegeben.
Das bayerische Kabinett hat eine frühzeitige Einplanung des vierten und letzten Bauabschnitts an der Arberlandklinik beschlossen.
Jahreskrankenhausbauprogramm 2021
Das Memminger Klinikum soll einen Neubau erhalten.
Landeskrankenhausbauprogramm plant Teilprojekt des Gesundheitscampus ein – Kabinett beschließt zweite Tranche der Förderung des Neubau Flugfeldklinikum
Land steht zu seiner Verantwortung und Strukturwandel der baden-württembergischen Krankenhauslandschaft setzt sich fort
Das Kabinett hat das Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 sowie die erste Tranche des sogenannten Krankenhausstrukturfonds-II-Programms verabschiedet. Gefördert werden insgesamt zehn Baumaßnahmen und vier Planungsraten.
Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat in seiner heutigen Sitzung das Ortenau Klinikum mit Interimsmaßnahmen in seinem Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 berücksichtigt.
Regierung erteilt fachliche Billigung für den ersten Bauabschnitt