BWKG-Vorstand Scheffold warnt trotz Bauprogramm vor Milliardendefiziten im Kliniksektor
Thema: Jahreskrankenhausbauprogramm
Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 fördert das Land sieben Großprojekte und vier Planungsmaßnahmen – über eine Milliarde Euro im Doppelhaushalt für moderne Gesundheitsversorgung vorgesehen
Knapp 95 Millionen Euro für 30 Krankenhausbauprojekte im Jahr 2024 freigegeben
Ministerrat beschließt Investitionen in Höhe von 452 Millionen Euro
Das 50. Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 des Freistaates Bayern, veröffentlicht von den zuständigen Staatsministerien, legt die Investitionsvorhaben für Krankenhäuser fest.
Sicherstellung einer flächendeckenden und leistungsfähigen Krankenhausversorgung
Das Ortenau-Klinikum erhält vom Land weitere Fördermittel zur Unterstützung der Planung seiner Klinikneubauten.
Baden-Württemberg investiert in moderne Krankenhausstruktur
Mehr als 30 Krankenhäuser in Bayern bekommen zusätzliche Fördermittel.
Für die Finanzierung von 13 neuen Krankenhausbauvorhaben werden zusätzliche Investitionen mit einem Gesamtvolumen von rund 646 Millionen Euro angestoßen.
Insgesamt wird Baden-Württemberg in diesem Jahr rund 455 Millionen Euro in die Krankenhäuser im Land investieren.
Die enorm gestiegenen Preise bringen auch Krankenhaus-Bauprojekte in Schwierigkeiten. Deshalb stockt die Landesregierung die Zuschüsse nach sorgfältiger Prüfung, ob die Kostensteigerung wirklich baupreisbedingt ist, auf.
Scheffold: Land steht zu seiner Verantwortung und Strukturwandel der baden-württembergischen Krankenhauslandschaft setzt sich fort
Das hat der Ministerrat jetzt beschlossen und 140 Millionen Euro dafür bereitgestellt.