BWKG e.V.
Thema: AusbildungsbudgetausgleichAusbildungsfinanzierungAusbildungsfondsBWKGExcel-ToolKalkulation
Zur Finanzierung der Kosten der generalisierten Pflegeausbildung erhalten die Ausbildungsträger (Träger der praktischen Ausbildung) und die Pflegeschulen jeweils ein Ausbildungsbudget für die praktische und schulische...
Verhandlungen der Pflegeausbildungspauschalen zu den hessenweit einheitlichen Pauschalbudgets abgeschlossen
Damit unterstützen sie weiterhin maßgeblich die Förderung von Nachwuchskräften im Gesundheitswesen.
Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen in Baden-Württemberg steuern 2021 rund 455 Millionen Euro zur Ausbildung in Krankenhäusern und in der Pflege bei – das ist...
Ausfüllen des Online-Formulars bis spätestens 11.09.2020 – Ausfüllhinweise für Online-Umfrage
Ausfühllhinweise zur Datei „Ausbildung“ für alle ausbildenden Krankenhäuser
Dies ist eine Steigerung von über 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit unterstützen die Krankenkassen maßgeblich die Förderung von Nachwuchskräften im Gesundheitswesen
Zusätzlich zum Krankenhausinvestitionsprogramm für Einzelmaßnahmen stellt das Land 2019 und 2020 jährlich 54,2 Millionen Euro für die Pauschalförderung bereit; das sind 3 Millionen Euro mehr...
Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.
Budgetverhandlungen für Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgeschlossen
Die Ausbildungsbetriebe und Pflegeschulen erhalten zur Refinanzierung der Ausbildungskosten eine jährliche Pauschale
Die in den Berliner Krankenhausplan aufgenommenen Krankenhäuser haben Anspruch auf die Förderung ihrer Investitionskosten durch das Land Berlin.
Aktuell gelingt es der Politik, den Kostenträgern und den Leistungserbringern in Bremen nicht, die wichtige Reform der Pflegeausbildung in die Praxis umzusetzen
Krankenhäuser, Pflegeheime, -dienste und -schulen warnen vor Verlust eines ganzen Ausbildungsjahrgangs