Der Chef der Krankenhausgesellschaft Gramminger drängt auf einen zügigen Umbau der Kliniklandschaft in Hessen.
Thema: FachkräftemangelHessenHKGKrankenhausfinanzierungKrankenhauslandschaftKrankenhausplanungKrankenhausreform
Der Chef der Krankenhausgesellschaft Gramminger drängt auf einen zügigen Umbau der Kliniklandschaft in Hessen.
Die Pressemitteilung des GKV-Spitzenverbandes vom 07.07.2022 schlägt dem Fass den Boden aus.
Die Hessische Krankenhausgesellschaft e.V. befürchtet, dass die Omikron-Welle die bestehenden Engpässe bei Pflegekräften verstärken könnte.
Strukturen «durchrütteln»: Krankenhäuser wollen sich öffnen Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 26. September 2021 haben wir unsere gesundheitspolitischen Positionen für die nächste Legislaturperiode formuliert und unser...
Verhandlungen der Pflegeausbildungspauschalen zu den hessenweit einheitlichen Pauschalbudgets abgeschlossen
Die Hessische Krankenhausgesellschaft (HKG) sieht den Änderungsantragzum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) als Aushebelung der Selbstverwaltung.
Quelle: Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.
Referentenentwurf zur Anpassung der Voraussetzungen für die Anspruchsberechtigung der Krankenhäuser ist aufgrund der gesunkenen Inzidenzzahlen unzureichend und bedeutet für die Krankenhäuser keine finanzielle Absicherung
Die Hamburgische Krankenhausgesellschaft hat eine Kurzbefragung ihrer Mitgliedskrankenhäuser zur Erlös- und Belegungssituation durchgeführt.
Gunnar Sevecke MBA, Geschäftsführer Finanzen & Strategie des Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V., wurde bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung des Hessischen Krankenhausgesellschaft e.V. (HKG) von der Gruppe...
In einem Beitrag des ARD-Politikmagazins Kontraste vom 16. Juli 2020 wurde aktuell berichtet, dass das Bundesgesundheitsministerium derzeit nachforsche, wo die neuen Intensivbetten geblieben seien
Wenngleich die hessischen Krankenhäuser eine Lockerung des Besuchsverbots […] grundsätzlich begrüßen, sehen sie sich mit erheblichen Umsetzungsschwierigkeiten konfrontiert.
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) und die Hessische Krankenhausgesellschaft (HKG) begrüßen in einer gemeinsamen Pressemeldung, dass die Landesregierung ambulante Operationen wieder zulässt.
Krankenhäuser: „Reha-Kliniken sind große Stütze in dieser Zeit“